Gemeine Masche
Vorsicht beim Parken: Mit diesem fiesen Trick zocken Betrüger Nürnberger ab
Die Masche ist hinterlistig. Nun lauern Betrüger ihren Opfern auch an Parkautomaten in Nürnberg auf. "In Nürnberg sind gefälschte QR-Codes an Parkautomaten aufgetaucht", warnt die Polizei Mittelfranken bei Social Media. Die Codes leiten auf gefälschte Webseiten weiter.
Quishing heißt die Masche der Betrüger und sie ist nicht unbedingt neu, es ist lediglich eine noch neue, recht unbekannte Form des Phishings. Dabei nutzen Kriminelle die Scan-Codes, um Passwörter und andere sensible Daten von Nutzern auszuspähen.
Antivirensoftware und andere Sicherheitstools sind nicht in der Lage, betrügerische Codes zu erkennen. Solche Schutzprogramme scannen Dateianhänge und E-Mails auf Phishinglinks. QR-Codes werden aber als Bilder erfasst, der Link ergibt sich erst nach dem Scannen des QR-Codes und können deshalb nicht von Antiviren-Programmen überprüft werden. Deswegen sollten Nutzer kritisch abwägen, bevor sie einen QR-Code abscannen.
An Parkautomaten rät die Polizei: Nur offizielle Apps verwenden oder in bar am Automaten bezahlen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.