Der Straßenbahntyp Avenio gilt als besonders komfortabel für die Fahrgäste.
© Hans-Joachim Winckler
1
Der Straßenbahntyp Avenio gilt als besonders komfortabel für die Fahrgäste.

Millionen-Investition

VAG rüstet ihre Straßenbahn-Flotte in Nürnberg mit weiteren Zügen der Extraklasse auf

Die VAG hat für Nürnberg 14 neue Straßenbahnen bei Siemens Mobility bestellt und zieht mit dieser Bestellung eine weitere Option aus einem Gesamtvertrag, der seit 2019 mit Siemens Mobility besteht.

Die ersten haben inzwischen circa 150.000 Kilometer Laufleistung und damit den Praxistest im betrieblichen Alltag bestanden, wie es in einer Mitteilung der VAG heißt. Die Fahrzeuge kämen auch bei den Fahrgästen sehr gut an. „Sie laufen ruhig, sind leise und komfortabel“, so Tim Dahlmann-Resing, Sprecher des Vorstandes der VAG.

Komfortable Straßenbahnen

Der Avenio bietet einen stufenlosen Zugang und acht sogenannte Multifunktionsbereiche für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle. Acht besonders breite Doppeltüren ermöglichen ein schnelles Aus- und Einsteigen. Zudem bietet er ganzjährige Klimatisierung im Fahrgastraum sowie WLAN. LED-Leuchten sorgen für Helligkeit.

Im Sommer wird die VAG zunächst ihren 26. Avenio in Betrieb nehmen. Gegen Ende des Jahrzehnts sind dann 40 neue Straßenbahnen im Fuhrpark. Diese kommen auf den bestehenden wie Neubaustrecken zum Einsatz, die in den nächsten Jahren in Betrieb gehen werden.

Das Auftragsvolumen für die nun gezogene Option beträgt insgesamt 67 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern fördert die Beschaffung der 14 Straßenbahnen voraussichtlich mit rund 15 Millionen Euro. Die Fahrzeuge werden ab Herbst 2025 produziert, bis voraussichtlich 2028 ausgeliefert und werden dann zügig in Nürnberg eingesetzt.

1 Kommentar