
Verkauf
Stadtteil Lichtenreuth: Nürnberger Projektentwickler greift bei Mega-Bauprojekt zu
Auf der Großbaustelle im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth geht es weiter voran. Nach Angaben des Immobilienunternehmens Aurelis Real Estate wurde ein rund 4.700 Quadratmeter großes Wohnbaufeld an einen Nürnberger Projektentwickler veräußert.
Das Areal liegt im nord-westlichen Teil des Moduls 1 und grenzt an den künftigen Stadtteilpark. Dort sollen nach dem Bebauungsplan rund 110 Wohnungen im Geschosswohnungsbau entstehen.
"Positive Entwicklung"
„Das neue Quartier entwickelt sich trotz des schwierigen Marktumfelds weiterhin uneingeschränkt positiv. Das zeigt eindrucksvoll, wieviel Potenzial in diesem Standort steckt", erklärt Stefan Wiegand, Geschäftsführer der Aurelis Region Süd.
Insgesamt sollen in Lichtenreuth, einst eine Brachfläche am ehemaligen Südbahnhof an der Brunecker Straße, einmal rund 6000 Menschen leben. Bis zum Jahr 2029 sollen auf 100 Hektar 2500 Wohnungen entstehen. Dazu kommen Kitas und eine Schule, ein Park und die Technische Universität Nürnberg.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen