Am Ostermontag finden mehrere Demonstrationen, darunter Ostermärsche in Nürnberg statt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. (Symbolfoto)
© Christian Ditsch/epd
Am Ostermontag finden mehrere Demonstrationen, darunter Ostermärsche in Nürnberg statt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. (Symbolfoto)

Umzüge mit Rad und zu Fuß

Ostermontag: Verkehrseinschränkungen durch Demonstrationen in Nürnberg und Fürth

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, finden in Nürnberg und Fürth mehrere Demonstrationen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen rechnen, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemitteilung mitteilt.

Die Umzüge verlaufen auf folgenden Routen:

Um 13 Uhr startet eine Demonstration am Kopernikusplatz. Der Zug führt über die Wölckernstraße, die Allersberger Straße, die Scheurlstraße, den Marientunnel, die Bahnhofstraße und endet am Königstor. Von dort geht es weiter über die Königstraße und den Hallplatz zum Kornmarkt, wo die Abschlusskundgebung stattfindet.

Eine Stunde später, um 14 Uhr, beginnt eine weitere Demonstration am Rosa-Luxemburg-Platz. Die Teilnehmer ziehen über den Marientorgraben, die Lorenzer Straße und den Lorenzer Platz an der Lorenzkirche vorbei, um schließlich über die Königstraße und den Hallplatz ebenfalls zum Kornmarkt zu gelangen. Beide Veranstaltungen sollen gegen 17 Uhr enden.

Zusätzlich startet um 13 Uhr eine Fahrraddemonstration im Stadtpark Fürth. Die Teilnehmer radeln zunächst auf verschiedenen Strecken durch Fürth, überqueren dann die Stadtgrenze nach Nürnberg und fahren weiter über die Fürther Straße, die Kernstraße, die Austraße und die Spenglerstraße bis zur Rothenburger Straße. Von dort geht es durch Gostenhof, über die Knauerstraße und die Gostenhofer Hauptstraße zum Plärrer. Weiter führt die Strecke über den Frauentorgraben, den Bahnhofsplatz, die Königstraße und den Hallplatz zum Kornmarkt. Das Ende der Fahrraddemonstration ist für 15.30 Uhr geplant.

Die Polizei weist darauf hin, dass es aufgrund der Veranstaltungen zu Verkehrssperren und damit verbundenen längerfristigen Behinderungen des Fahrverkehrs kommen kann. „Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu befolgen und die betroffenen Strecken und Veranstaltungsbereiche, wenn möglich, weiträumig zu umfahren“, so ein Polizeisprecher.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.