
"Nicht mehr zeitgemäß und zumutbar"
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
"Nicht mehr zeitgemäß und zumutbar"
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
Spuermeise
Das mit dem "fossilfreiem Kraftstoff" ist sowas von verlogen. Irgendein Terror/Unrechtsstaat wird sich 2023 zwar schon finden, um mittels amtlichen Zertifikate herkömmliche Mineralölprodukte als "E-Fuel" auszuweisen. Denn E-Fuels sind so hoffnungslos ineffizient (6x höherer Strombedarf als batterieelektrische PKW), dass der Mehrstrombedarf niemand zahlen möchte.
Außerdem bleiben mit E-Fuels sowohl Lärm als auch Abgasgestank erhalten. Den meisten Autofahrern dürfte das wohl scheißegal sein. Hier kann es nur heißen: den "Auspuff" nicht hinten auf Kindernasenhöhe, sondern vorne am Auto anbringen, damit die Fahrer auch etwas von ihrer "Luftreinigungsfunktion" haben.
inuit
OB König braucht das Rennen! Fototermin bei Pokalübergabe schon gebucht!
Compliancebeauftragter
Kein Kommentar zu dem Thema?
Schon komisch bei dem Streitpotential