Amtsinhaber Marcus König will bei der Oberbürgermeister-Wahl 2026 den Chefposten im Rathaus verteidigen.
© Stefan Hippel
Amtsinhaber Marcus König will bei der Oberbürgermeister-Wahl 2026 den Chefposten im Rathaus verteidigen.

Klares Votum

Nürnberger CSU geht einstimmig mit Marcus König in den Kommunalwahlkampf 2026

Der CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach hat sich auf einen Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 festgelegt - und dabei für keinerlei Überraschungen gesorgt. Amtsinhaber Marcus König wird freilich für die Christsozialen ins Rennen gehen.

Marcus König: Vom Fraktionsvorsitzenden zum Oberbürgermeister

Der 44-Jährige erhielt bei der Nominierungsversammlung im HolidayInn-Hotel in der Nürnberger Innenstadt 100 Prozent der Stimmen und freute sich über das deutliche Ergebnis, Enthaltungen gab es keine und König hatte keinen Gegenkandidaten. König gehört dem Stadtrat seit 2008 an, zwischen 2017 und 2020 war er Fraktionsvorsitzender der Konservativen. Vor fünf Jahren eroberte er dann als Nachfolger von Ulrich Maly (SPD) den Chefsessel im Rathaus.

Maly hatte nach 18 Jahren und drei Ratsperioden als Stadtoberhaupt nicht mehr kandidiert. König setzte sich in der Stichwahl gegen SPD-Bewerber Thorsten Brehm durch. Er ist erst der zweite CSU-Politiker nach Ludwig Scholz (1996-2002), der in Nürnberg zum Oberbürgermeister gewählt wurde.

Keine Kommentare