© Stefan Hippel/NN
1

München wagt den Schritt

Nacht-U-Bahnen für Nürnberg? Was die VAG dazu sagt - und mit welcher Alternative sie liebäugelt

1 Kommentar

Abedi Maggus

Ich sag mal so, die Stadt Nürnberg hat doch schlichtweg kein Interesse, dass sich Menschen nach 0 Uhr noch von A nach B bewegen. Die Innenstadt ist nicht umsonst auf Einkaufsgeschäfte ausgelegt, während zugleich Lärmschutz an erster Stelle steht. Alternative Bewegungsmittel (Miles, Uber, Emmy usw.) sind unerwünscht. Busse werden von Menschen eig. Kaum als Alternative wahrgenommen. Mag sein, dass ältere Leute sich das anders vorstellen. Mit einem urbanen Konzept von Nachtleben hat das allerdings wenig zu tun. Und ohne ÖPNV wird sich am besagten Nachtleben auch nichts verändern.
Als Alternative böte es sich ja auch an, nur einzelne Linien fahren zu lassen, oder die Fahrzeiten bis bspw. Halb 3, 3 zu verlängern.