Die Marktleute können aufatmen: Nach zwei Ausfällen in den Vorjahren wird der Ostermarkt in diesem April wieder stattfinden.  
© Horst Linke, NN
Die Marktleute können aufatmen: Nach zwei Ausfällen in den Vorjahren wird der Ostermarkt in diesem April wieder stattfinden.  

Marktleute dürfen sich freuen

Nach zwei Absagen: Der Nürnberger Ostermarkt 2022 findet statt

Schon in wenigen Wochen wird es eine Neuauflage geben und der Ostermarkt von Freitag, 1. April, bis Ostermontag, 18. April, stattfinden. „Der Ostermarkt ist ein sogenannter Spezialmarkt im Sinne der Gewerbeordnung, bei dem der Warenverkauf in bestimmten Sortimenten im Vordergrund steht“, erklärt Fraas und betont: „Nach der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind in Bayern Spezialmärkte erlaubt.“

Jetzt gehe es noch um das Wie, insbesondere müssen Fragen zu Abstands- und Hygienevorgaben geklärt werden. Fest steht, dass es auf jeden Fall wieder mehr Platz zwischen den Ständen und breitere Budengassen geben wird, „wie wir es schon auf den Herbstmärkten der letzten beiden Jahre praktiziert haben“, erklärt Fraas.

Haushaltswaren und Geschirr

Der Ostermarkt ist der älteste aller Nürnberger Märkte. Er existiert bereits seit dem Mittelalter. Zum klassischen Sortiment, das angeboten wird, zählen seit jeher Geschirr, Haushaltswaren und vergleichbare Gegenstände des täglichen Bedarfs. Daher wird der Ostermarkt übrigens auch als Häferles- oder Krämermarkt bezeichnet.

Keine Kommentare