Justin Seeger vom Bistro West will Kultur und Menschen ins Nachbarschaftshaus Gostenhof bringen.
© Simon Kirsch
Justin Seeger vom Bistro West will Kultur und Menschen ins Nachbarschaftshaus Gostenhof bringen.

Currywurst und Kultur

Kunterbunte Gastro-Mischung in Nürnberg: Das Bistro West ist neu im Nachbarschaftshaus Gostenhof

Wer auf der Suche nach einem preiswerten Kaffee für 1,50 Euro oder einer veganen Currywurst ist, wird in der Adam-Klein-Straße 6 fündig. Das Motto des Bistro West: "Gastro, Bücher und ein bisschen Kultur." "Wir wollen für alle da und ein Ort zum Wohlfühlen sein", sagt Geschäftsführer und Inhaber Justin Seeger.

So sieht es im Inneren des Bistro West aus.

So sieht es im Inneren des Bistro West aus. © Simon Kirsch

Das Bistro West hat seine blaue Tür im Nachbarschaftshaus in Nürnberg-Gostenhof seit 1. April geöffnet. Verkauft wird Gebäck von Hildes Backwut. Backwaren, die übrig bleiben, gehen nach Ladenschluss an Lebensmittel-Retter-Initiativen. Mittags werden Tagessuppen für fünf Euro aufgetischt. Ab 17 Uhr verwandelt sich das Café mit Bäckereiverkauf in ein Bistro. Dann kann man neben Pommes auch vegane Speisen, etwa eine fleischlose Currywurst, genießen bestellen. Außerdem gibt es jeweils ein günstiges Bier für 2,40 Euro und abends Longdrinks. Für alle Speisen schlägt das Bistro einen Betrag von fünf Euro vor. Ansonsten gilt das Motto: "Zahl, was du kannst oder willst". Getränke und Backwaren haben jedoch einen Festpreis.

Ein Kiosk für den Veit-Stoß-Platz

Geplant sei außerdem ein Kiosk für den Veit-Stoß-Platz und Außengastronomie im Bistro West, verrät Seeger. Die Stadt Nürnberg habe aber noch kein grünes Licht gegeben. "Wir wollen den Spagat schaffen, Nutzerinnen und Nutzer des Hauses zufrieden zu stellen und die Leute aus dem Park, aus dem Viertel, in das Haus zu ziehen", sagt der 31-Jährige. Zusammen mit Simona Leyzerovich und Marian Gosoge bildet er die Geschäftsführung.

Während der Hochphase der Pandemie war im Nachbarschaftshaus eine Teststation und die jetzige Fläche der Gastronomie wurde als Durchgang zur Teststation genutzt. "Es hatte zuletzt den Charme einer Schulkantine", erinnert sich Seeger an den zweimonatigen Umbau. Jetzt ist der Innenraum des Bistro West ist mit blauen Flaggen geschmückt und bietet Raum für mehr Kultur und Begegnung. Perspektivisch sollen Kneipenquizze, Schafkopfturniere und viele andere kulturelle Veranstaltungen folgen.

Keine Kommentare