Unser Bild zeigt einen Ausschnitt des Werks "Durch die Bäume" von Holger Lehfeld. Kunstwerke werden bei einer Auktion für das Hospiz Mögeldorf im versteigert.
© Toni Mader
Unser Bild zeigt einen Ausschnitt des Werks "Durch die Bäume" von Holger Lehfeld. Kunstwerke werden bei einer Auktion für das Hospiz Mögeldorf im versteigert.

Im Germanischen Nationalmuseum

Kunst für einen guten Zweck: Eine Versteigerung unterstützt das Hospiz Nürnberg-Mögeldorf

Kunst für einen guten Zweck: Renommierte Künstler aus Nürnberg und der Region haben rund 60 Werke für die Hospizarbeit des evangelischen Gemeindevereins Nürnberg-Mögeldorf gespendet. Die Bilder und Skulpturen werden am Sonntag, 10. November, im Aufseß-Saal vom Germanischen Nationalmuseum versteigert.

Der Erlös der Auktion geht an die diversen Hospizangebote der Einrichtung in Mögeldorf, die mit einer chronischen Unterfinanzierung und gleichzeitig steigenden Kosten zu kämpfen haben. Der evangelische Gemeindeverein als Träger ist deswegen auf Spenden angewiesen. Schirmherrin der Versteigerung ist Karin Baumüller-Söder, Ehefrau von Ministerpräsident Markus Söder. Der Kabarettist Klaus Karl-Kraus wird als Auktionator kurzweilig durch die Veranstaltung führen.

Der Kunstkatalog kann unter www.kunstauktion.diakonie-moegeldorf.de online angeschaut werden. Die Besichtigung der Werke ist am 10. November ab 10 Uhr möglich. Die Versteigerung beginnt um 10.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare