![Von Ratatouille bis Eiskönigin: Die elfjährige Helena ist ein großer Fan von Filmen aus dem Hause Disney und muss dreimal pro Woche zur Dialyse. "Freude für alle" ermöglicht ihr eine Fahrt ins Disneyland Paris, die sie sich ansonsten nicht hätte leisten könnten. Das Foto ist in der Kinderklinik Erlangen aufgenommen worden, links im Bild ist ihre Lehrerin Lisa-Marie Dohn zu sehen. Von Ratatouille bis Eiskönigin: Die elfjährige Helena ist ein großer Fan von Filmen aus dem Hause Disney und muss dreimal pro Woche zur Dialyse. "Freude für alle" ermöglicht ihr eine Fahrt ins Disneyland Paris, die sie sich ansonsten nicht hätte leisten könnten. Das Foto ist in der Kinderklinik Erlangen aufgenommen worden, links im Bild ist ihre Lehrerin Lisa-Marie Dohn zu sehen.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14572993:1738941462/Zwischenablage_12092024_04.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=f013698)
Schlussbilanz
Fast drei Millionen Euro: „Freude für alle“ feiert zweitbestes Ergebnis aller Zeiten
Die Spendenaktion "Freude für alle" des Verlags Nürnberger Presse (VNP) zieht dankbar Bilanz: Mehrere tausend Familien und Alleinstehende konnten wir in der zurückliegenden Weihnachtszeit und in den ersten Wochen des neuen Jahres unterstützen und sind noch dabei – mit möglichst nachhaltigen Hilfen oder wenigstens einer kleinen Freude. Das Spektrum reicht von Anschaffungen im Haushalt und besonders für Kinder über Beistand in vielfältigen Krisen bis zur Unterstützung bei schweren Krankheiten oder Beeinträchtigungen.
Wie wichtig und entlastend das war, belegen viele Rückmeldungen von Empfängern in den Städten des Großraums und den angrenzenden Landkreisen. Aller Dank und alle Anerkennung gelten natürlich zuvorderst den vielen Spenderinnen und Spendern unserer Aktion, ganz gleich ob für kleinere oder außerordentlich großzügige Beträge. Sie alle – unter ihnen neben Einzelpersonen zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und Firmen - haben zu einem großartigen Gesamtergebnis beigetragen: Von Anfang November bis Ende Januar kamen insgesamt nahezu drei Millionen Euro zusammen. Zur runden Summe fehlten "nur" rund 70.000 Euro.
Damit übertrifft das zweitbeste Ergebnis in der mehr als 50-jährigen Geschichte der Weihnachtsaktion auch hoch gespannte Erwartungen. Es liegt satte 200.000 Euro über der vor einem Jahr erreichten Summe – eine echte Überraschung angesichts der Rahmenbedingungen, die einen zumindest leichten Rückgang hatten befürchten lassen. Nur einmal, in der Weihnachtsaktion 2022, war bisher die Drei-Millionen-Marke deutlich überschritten worden - damals vermutlich nicht zuletzt unter dem Eindruck der Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Corona-Folgen.
"Freude für alle": neue, unkomplizierte Spendenmöglichkeiten
Womöglich hängt diese tolle Abschlussbilanz auch mit den unkomplizierten Spendenmöglichkeiten zusammen, die "Freude für alle" inzwischen anbietet: 2023 hat die Weihnachtsaktion PayPal eingeführt, die Summe der über den Bezahldienst eingegangenen Spenden hat sich binnen eines Jahres nahezu verdoppelt. Ganz neu ist die Möglichkeit, sich mit einem speziellen QR-Code ("Girocode") das lästige und fehleranfällige Abtippen der IBAN-Nummern zu ersparen - vorausgesetzt, man hat eine kompatible Banking-App.
Neben den veröffentlichten Fallgeschichten in den gedruckten Zeitungen und im E-Paper hat "Freude für alle" auf den Onlineportalen NN.de und nordbayern.de um Zuwendungen geworben. Dort wurden die Texte von November bis Januar über 335.000 mal geklickt. Im sozialen Netzwerk Instagram war die Weihnachtsaktion mit Grafiken und Kurzvideos vertreten, die rund 230.000 mal angesehen wurden.
Mehr als jeder achte Euro wurde zweckgebunden für eine der Fallgeschichten oder vergleichbare Einzelschicksale überwiesen, die in 38 beispielhaften Berichten und Reportagen vorgestellt wurden. Soweit sich das in den Zahlen niederschlägt, hat der Witwer, der sich die Bestattungskosten nicht leisten konnte (Fall 10), besonders viele Leserinnen und Leser bewegt, sich großzügig zu beteiligen. Eifrig gespendet wurde auch für die an Brustkrebs erkrankte Alleinerziehende (Fall 21) und die elfjährige Helena, die trotzt Dialyse von einer Reise ins Disneyland träumt (Fall 30). Auch für die Nürnberger Straßenambulanz (Fall 27) kam mit beinahe 50.000 Euro eine stattliche Summe zusammen.
Wohngeld, Strom und Heizung als die drängendsten Probleme bei "Freude für alle"
Bedauerlicherweise musste "Freude für alle" mehrfach einspringen, weil bedürftige Menschen seit längerer Zeit auf ihnen eigentlich zustehende Sozialleistungen warten. Der Klassiker schlechthin: Wohngeld. Die Bearbeitung der Anträge zieht sich – zwei Jahre nach der Wohngeldreform – häufig immer noch über viele Monate hin, was einer häufig schwer erträgliche "Durststrecke" gleichkommt. Zahlreiche Menschen haben zudem weiterhin Probleme, ihre Rechnungen für Strom und Heizung zu bezahlen. "Freude für alle" hat wiederholt geholfen, eine bevorstehende Sperre abzuwenden, unter der in der kalten und dunklen Jahreszeit meist auch Kinder gelitten hätten.
Dass zahlreiche Menschen in unserer Region beherzt und offen andere unterstützen, die eher auf der Schattenseite stehen, belegt auch die Beteiligung an der parallel zu "Freude für alle" laufenden Spendenaktion der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) für Westmittelfranken: Sie konnte Mitbürger in Not mit knapp 400.000 Euro unterstützen.
Der "Schlussstrich" bezieht sich allerdings nur auf die Aktionszeit rund um Weihnachten. Die Spendenkonten bleiben selbstverständlich bestehen, es kann jederzeit gespendet werden. In besonderen und dringenden Notfällen versucht "Freude für alle" auch im Jahresverlauf Bürger zu unterstützen, soweit noch Mittel zur Verfügung stehen.
So können Sie spenden
Die Spendenaktion „Freude für alle“ des Verlags Nürnberger Presse (VNP) unterstützt seit über 50 Jahren bedürftige Alleinstehende und Familien in unserer Region. Spenden sind ganzjährig möglich. Helfen auch Sie!
- Hier können Sie über Paypal spenden
- Konto bei Sparkasse Nürnberg: IBAN: DE 63 7605 0101 0001 1011 11
- Konto bei Sparkasse Fürth: IBAN: DE 96 7625 0000 0000 2777 72
- Konto bei Sparkasse Erlangen: IBAN: DE 28 7635 0000 0000 0639 99
Spendenquittungen stellen wir ab 300 Euro aus, bitte hierfür die vollständige Adresse hinterlassen.
Weitere Informationen zum Datenschutz und Antworten auf häufige Fragen zu unserer Weihnachtsaktion „Freude für alle“ finden Sie unter www.vnp.de/ffa
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen