
Fahrgäste genervt und verärgert
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Fahrgäste genervt und verärgert
5 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
Korrekturleser
Redaktion: „...besonders auf der Strecke Nürnberg- München lahmgelegt, nicht der Hauptbahnhof selbst.“
Weiß ich doch. Laut der Überschrift war aber der Nürnberger Hbf lahmgelegt.
Korrekturleser
HansL,
würden Sie dem interessierten Leser bitte erläutern, was genau die Schuld der Staatsregierung dabei ist?
Korrekturleser
Sehr wohl fallen Züge aus und es gibt - teils erhebliche - Behinderungen, aber davon, dass der Nürnberger Hbf „lahmgelegt“ sei kann keine Rede sein.
Und das als NN+ Artikel? Wofür bezahle ich eigentlich über 50 € im Monat fürs Zeitungsabo? Für so eine fragwürdige Qualität bestimmt nicht.
Lieber "Korrekturleser", der Zugverkehr wurde besonders auf der Strecke Nürnberg- München lahmgelegt, nicht der Hauptbahnhof selbst.
HansL
Ja, nach München geht nix mehr. Auch die Autobahn ist überschwemmt.
Dass es so schlimm kommt, hat auch die Bayerische Staatsregierung zu verantworten. Muss ich da noch auf den Bericht Ihrer Seiten verlinken? Söder und Aiwanger haben alles versemmelt, was möglich war. Wie schon beim Ausbau alternativer Energien und der Stromnetze.
Weshalb nur halten so viele diese Politclowns für kompetent?
Geschichte74
"In Bayern machen sich die Auswirkungen des Klimawandels zurzeit dramatisch bemerkbar". Ein unbewiesene Behauptung des Autors! Wenn es wie vor 30-40 Jahren Hochwasser gibt, ist der Klimawandel schuld. Wenn im März tagelang wie die Sonne vom Himmel brennt, alles vertrocknet, es keinen Regen gibt, ist alles ok und wunderbar. Bei einer solchen Wetterlage redet keiner von Klimawandel.
Hallo Geschichte74,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Den Zusammenhang zwischen dem menschengemachten Klimawandel und dem Hochwasser können Sie hier nachlesen:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/folgen-des-klimawandels/klimafolgen-deutschland/klimafolgen-handlungsfeld-wasser-hochwasser
und hier: https://de.statista.com/themen/8583/hochwasser/#topicOverview
Viele Grüße aus der Online-Redaktion