Freuen sich über die erzielten 50.000 Euro der SpardaWeihnachts-Benefizaktion 2024 (von links): Nils Ortlieb, geschäftsführender Vorstand der Lebenshilfe Fürth., Andrea Schulz-Wendtland, Vorstandmitglied des Fördervereins Familienstützpunkt Büchenbach-Süd aus Erlangen, Stefanie Hermann, Krisenintervention des Don Bosco Jugendwerks Nürnberg, sowie Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg.
© Viola Mezera/Sparda-Bank Nürnberg
Freuen sich über die erzielten 50.000 Euro der SpardaWeihnachts-Benefizaktion 2024 (von links): Nils Ortlieb, geschäftsführender Vorstand der Lebenshilfe Fürth., Andrea Schulz-Wendtland, Vorstandmitglied des Fördervereins Familienstützpunkt Büchenbach-Süd aus Erlangen, Stefanie Hermann, Krisenintervention des Don Bosco Jugendwerks Nürnberg, sowie Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg.

Summe wird gedrittelt

50.000 Euro dank Benefiz der Sparda-Bank: Wer aus Nürnberg, Fürth und Erlangen profitiert

"Es war sehr berührend, das Interesse zu sehen", sagt Nils Ortlieb, geschäftsführender Vorstand der Fürther Lebenshilfe. Im Dezember war der Verein, der Menschen mit Behinderungen und deren Familien unterstützt, an einem ungewöhnlichen Ort zugegen: in einer Filiale der Sparda-Bank an der Fürther Freiheit. Die Gespräch und die Aufmerksamkeit zahlten sich aus, viele Bankkundinnen und -kunden spendeten direkt vor Ort zugunsten der SpardaWeihnachts-Benefizaktion 2024.

Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der für Nordbayern zuständigen Nürnberger Sparda-Bank, freut das zu hören. Überhaupt ist er während des Pressetermins bestens gelaunt, denn insgesamt kamen bei der Benefizaktion 50.000 Euro zusammen - trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage. "Umso schöner, dass die Menschen nicht nur an sich denken", sagt Schindler. Wer mindestens fünf Euro spendete, durfte auf Gewinne wie eine 2500-Euro-Reise oder ein Gemüsebox-Abo hoffen.

SpardaWeihnachts-Benefizaktion und "Freude für alle" kooperieren

Die 50.000 Euro werden gedrittelt, damit gleich drei regionale Organisationen profitieren. Neben der Fürther Lebenshilfe bekommen der Förderverein des Familienstützpunktes Büchenbach-Süd in Erlangen sowie das Don Bosco Jugendwerk aus Nürnberg 16.666 Euro. Die Auswahl erfolgte in Kooperation mit "Freude für alle".

Alle Einrichtungen setzen sich für die Bildung von Kindern und Jugendlichen ein: Das Nürnberger Don Bosco Jugendwerk kümmert sich um Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich aus der Gesellschaft zurückgezogen haben. Die Lebenshilfe Fürth bietet mit ihrem inklusiven Kindergarten und zwei heilpädagogischen Tagesstätten individuelle Förderung und benötigt Spielgeräte wie ein einhändig bedienbares Kettcar. Der Förderverein Familienstützpunkt Büchenbach-Süd in Erlangen ermöglicht Kindern, Jugendlichen und jungen Müttern vielfältige Freizeitaktivitäten.

"Was in mehr als 30 Jahren mit der SpardaWeihnachts-Benefizaktion geschaffen wurde und wird, zeigt, wie eng die Menschen in der Region zusammenhalten", sagt Schindler. "Diese Art von gelebtem Miteinander ist uns als Genossenschaftsbank eine echte Herzensangelegenheit."

So können Sie spenden

Die Spendenaktion „Freude für alle“ des Verlags Nürnberger Presse (VNP) unterstützt seit über 50 Jahren bedürftige Alleinstehende und Familien in unserer Region. Spenden sind ganzjährig möglich. Helfen auch Sie!

  • Hier können Sie über Paypal spenden
  • Konto bei Sparkasse Nürnberg: IBAN: DE 63 7605 0101 0001 1011 11
  • Konto bei Sparkasse Fürth: IBAN: DE 96 7625 0000 0000 2777 72
  • Konto bei Sparkasse Erlangen: IBAN: DE 28 7635 0000 0000 0639 99

Spendenquittungen stellen wir ab 300 Euro aus, bitte hierfür die vollständige Adresse hinterlassen.

Weitere Informationen zum Datenschutz und Antworten auf häufige Fragen zu unserer Weihnachtsaktion „Freude für alle“ finden Sie unter www.vnp.de/ffa

Keine Kommentare