Den eigenen Schal für den gemeinsamen Zusteller-Ausflug präsentieren Ted Hertle (li.), stellvertretender Leiter der Logistik beim VNP, und Norbert Thierold vom NZZ.
© Hans-Joachim Winckler
Den eigenen Schal für den gemeinsamen Zusteller-Ausflug präsentieren Ted Hertle (li.), stellvertretender Leiter der Logistik beim VNP, und Norbert Thierold vom NZZ.

Besondere Aktion

1000 Zusteller beim Club: Zeitungsboten werden ins Stadion nach Nürnberg eingeladen

An seinen letzten Besuch im Stadion kann sich Norbert Thierold gar nicht genau erinnern. "Das ist schon ein paar Tage her", sagt der Mann mit den kurzen weißen Haaren und grinst. Nur wer dabei war, weiß er noch: seine Tochter. Demnächst, am 5. April, steht für Thierold ein besonderer Termin im Kalender. An dem Samstag besucht er das Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV.

Das ist allein deshalb etwas Besonderes, weil die Partie im Max-Morlock-Stadion beinahe ausverkauft ist. Außerdem spielt der Club gegen den aktuellen Tabellenführer der Zweiten Liga. Und begleitet wird Norbert Thierold von nicht weniger als 1000 Kollegen der NZZ - der Nordbayerischen Zeitungs- und Zeitschriften-Zustellgesellschaft. Sie sind es, die dafür sorgen, dass jeden Morgen Zigtausende Zeitungen in den Briefkästen der Abonnenten landen.

Teamgeist bei Einzelkämpfern wecken

Norbert Thierold arbeitet im Nachtversand. Wenn andere ins Bett gehen, beginnt sein Dienst. "Wir kommissionieren Fremdobjekte, also zum Beispiel Wochenzeitungen, die nicht bei uns gedruckt, aber von uns ausgetragen werden." Thierolds Aufgabe ist, dass die Ware dort ankommt, wo die 1800 Zustellerinnen und Zustellern des Verlags Nürnberger Presse (VNP) sie finden und verteilen. Ist bei denen Not am Mann oder der Frau, springen Thierold und seine Kollegen ein.

Er weiß also, was es heißt, "bei Wind und Wetter, auch Schnee und Regen, dort draußen zu sein" und Zeitungen in Briefkästen zu werfen. Was die Wetterbedingungen angeht, unterscheidet sich die Arbeit der Zusteller nicht von den Fußballspielern auf dem Platz: Sie müssen raus. Anders als die Zweitliga-Profis sind die Zusteller aber Einzelkämpfer. "Viele mögen es, dass sie ihre Arbeit auf ihre Weise erledigen können", sagt Ted Hertle. Er ist der stellvertretende Leiter der Logistik beim VNP.

Damit die vielen Zustellerinnen und Zustellern auch einmal etwas als Team erleben, hat sich die NZZ etwas einfallen lassen: "Wir laden 1000 unserer Mitarbeiter zum Club ein", erklärt Hertle. Einen ganzen Block haben sie dafür zur Verfügung. Früher wurden Zustellertreffen im kleineren Rahmen organisiert, während der Corona-Pandemie sei das aber nicht mehr möglich gewesen. Nun soll ein solches Treffen wieder stattfinden - und zwar mit vielen Zustellern auf einmal.

Alle Zusteller können sich anmelden

Auch gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg. Hertle trägt einen eigens dafür gestalteten Schal um den Hals, der Rot und Lila leuchtet: 1. FCN steht auf der einen, NZZ auf der anderen Seite. Für die Mitarbeiter gibt es außerdem Verzehrgutscheine. "Viele sind total begeistert, weil sie noch nie im Stadion waren", sagt Ted Hertle. Das soll sich ändern. Dafür müssen sich die Zusteller nur anmelden - bis zum Freitag, 21. März, bei ihrem Zustellerservice oder ihrem jeweiligen Vertriebsinspektor. Ein paar Tickets sind noch zu haben.

Keine Kommentare