Ein Cold Brew Tea ist eine gute Grundlage für eine erfrischende Granita.
© Jan Rickers/www.teeverband.de/dpa
Ein Cold Brew Tea ist eine gute Grundlage für eine erfrischende Granita.

Auch eine Granita ist möglich

Frisch und köstlich: Cold Brew Teas ohne Kochen in wenigen Minuten herstellen

Für einen Cold Brew Tea werden die Teebeutel einfach mit eiskaltem Wasser übergossen. In Japan, China oder Korea hat diese Methode Tradition, erklärt der Deutsche Tee & Kräutertee Verband. Hier werden spezielle lose Grün- oder auch Schwarztees verwendet, etwa Mizudashi oder Koridashi.

Im Prinzip eignen sich viele Teesorten für Cold Brew Teas. Aber sie müssen speziell für den Kaltaufguss konzipiert sein. Das steht jeweils auf der Verpackung. Für den einfachen und schnellen Genuss gibt es Teebeutel, die meist nur wenige Minuten im kalten Wasser ziehen müssen.

Auch eine Granita lässt sich laut dem Verband mit einem Cold Brew Tea herstellen. Für zwei Portionen braucht man 150 Milliliter Cold Brew Limetten-Minze-Tee. Dieser wird nach Verpackungsanleitung hergestellt, allerdings nur mit der Hälfte des Wassers, also doppelt so stark.

Der Aufguss wird mit einem Spritzer Zitronensaft und 250 Gramm geschälter und entkernter Gurke fein püriert. Wer möchte, süßt die Mischung mit Zucker oder Alternativen. Das Ganze wird zwei Zentimeter hoch in eine Schale gefüllt, zwei Stunden in den Gefrierschrank gestellt und alle 30 Minuten mit einer Gabel umgerührt, bis sich kleine Eiskristalle bilden.

Mehr Informationen in unserer Rubrik Ernährung!

Keine Kommentare