Ewald Arenz (re.) gibt zusammen mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Einblicke in "Unsere kleine Welt".
© Stephan Bär
Ewald Arenz (re.) gibt zusammen mit seinen Geschwistern Sigrun und Helwig Einblicke in "Unsere kleine Welt".

Aus dem Familienleben

„Unsere kleine Welt“: Alte und neue Geschichten von Ewald, Sigrun und Helwig Arenz

Vor allem, wer mehrere Geschwister hat, weiß, dass es selten langweilig wird und man sich auch nach Jahren immer noch schmunzelnd an Anekdoten von damals erinnert. Bei Familie Arenz ist das wohl ähnlich. In "Unsere kleine Welt" erzählen die Geschwister Ewald (59), Sigrun (46) und Helwig Arenz (43) mit Witz und feiner Ironie vom Nahkampf mit der lieben Verwandtschaft. Das Buch ist laut dem Cadolzburger ars vivendi Verlag eine "stark überarbeitete", mit einem Nachwort von Sigrun und Helwig ergänzte Neuauflage des 2016 erschienenen Bandes - mit einer Handvoll neuer Texte. Die alten Kolumnen veröffentlichte erstmals 2015 das Feuilleton der Nürnberger Nachrichten.

Gymnasiallehrer und Autor Ewald Arenz ("Die Liebe an miesen Tagen", "Zwei Leben") gab bereits im 2008 erschienenen Band "Meine kleine Welt" - die Neuauflage kam im Zuge seines wachsenden Ruhmes als Bestseller-Verfasser 2022 heraus - Einblicke in den nie alltäglichen Alltag einer beinahe normalen Familie. Für "Unsere kleine Welt" wiederum stießen Arenz' Geschwister hinzu, die ebenfalls schreiben: Sigrun ("Der Hund von Bettenfeld"), die in Fürth als Gymnasiallehrerin tätig ist, sowie Schauspieler und Ex-Pfütze-Ensemblemitglied Helwig, der als Romanautor unter anderem 2016 die hochgelobte Coming-of-Age-Geschichte "Nachts die Schatten" vorlegte, machen die Leserinnen und Leser etwa mit "Outdoorwahn", dem "Rosenkrawallier", "Schuhkauf" und "Explosiver Literatur" bekannt.

"Unsere kleine Welt" umfasst 48 Kurzgeschichten, erscheint am 29. Januar und kostet 20 Euro.

Keine Kommentare