Generationen von fränkischen Konzertgängern kennen diesen Eingang.
© Picasa
Generationen von fränkischen Konzertgängern kennen diesen Eingang.

Voting in Magazin

Diese Nürnberger Konzerthalle wurde zum „Besten Liveclub“ Deutschlands gewählt

Alle Jahre wieder stimmen die Leserinnen und Leser der großen Metal-Magazine "Metal Hammer" und "Rock Hard" über die besten Liveclubs Deutschlands ab. Und alle Jahre wieder befindet sich eine Nürnberger Konzerthalle unter den ersten Rängen: Der Musikclub "Hirsch" in der Vogelweiherstraße im Süden der Stadt ist nicht nur bei Generationen von hiesigen Konzertgängern, sondern auch deutschlandweit eine beliebte Adresse.

Heuer sogar die beliebteste, zumindest bei den "Rock Hard"-Lesern: Platz 1 vor der Hamburger "Markthalle" und dem "Colos-Saal" in Aschaffenburg. Im "Metal Hammer" muss sich der Hirsch nur dem "Backstage" in München und dem "Schlachthof" Wiesbaden geschlagen geben und landet auf Platz 3. Im Vorjahr war die Nürnberger Nachtleben-Institution in beiden Magazinen auf dem zweiten Platz gelandet.

Peter Harasim freut sich über die Auszeichnung für den Hirsch

Die Betreiberfirma des Hirsch ist personell eng verbandelt mit dem größten Konzertveranstalter der Region, dem Concertbüro Franken. Einer der Gründer, Peter Harasim, zeigt sich entsprechend erfreut auf Facebook: "Wir freuen uns umso mehr, da der Hirsch eine Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters und jeden Musikgeschmacks ist."

Peter Harasim kennt die Musikwelt als Künstler wie auch als Veranstalter.

Peter Harasim kennt die Musikwelt als Künstler wie auch als Veranstalter. © Günter Distler

Harasim betont weiter: "Dieses Voting ist nicht nur eine Auszeichnung für unser Booking, sondern für alle Menschen, die für und im Hirsch arbeiten – das Thekenpersonal, die Büro-Leitung, die Küche, die Techniker und Hands, die Securities sowie unsere Kolleginnen und Kollegen im Concertbüro Franken, die die Promotion und den Vorverkauf organisieren."

Auch kooperierende Veranstalter und Veranstalterinnen und die Medien in der Region nennt er, außerdem die "Künstler, Künstlerinnen und Agenturen, die uns ihr Vertrauen schenken und unser Programm mit großartigen Events bereichern". Zu guter Letzt bedankt sich Harasim, der selbst noch hier und da mit seiner Band Ramrods auf der Bühne steht, bei den Gästen - die den Hirsch "zu dem machen, was er ist".

Keine Kommentare