
Spannende Einblicke
Zukunft bei der Fürther Feuerwehr? Girls’ Day und Boys’ Day eröffnet neue Perspektiven
Frauen gehen in die Pflege, Männer in die Werkstatt? Schritt für Schritt ändert sich daran etwas, dazu tragen auch der Girls’ Day und der Boys’ Day statt. Die beiden Aktionen laden Schülerinnen und Schüler ein, mal in einen Beruf reinzuschnuppern, den sie vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm haben, weil er lange als „Frauen“- oder „Männerberuf“ galt.
Spannende Einblicke gab es also am Donnerstag, zum Beispiel für die Schülerinnen, die an verschiedenen Stationen die Aufgaben der Fürther Berufsfeuerwehr kennenlernen konnten. Bundesweit gibt es immer noch sehr wenige Frauen bei der Berufsfeuerwehr. In Fürth war Vanessa Wilk 2023 die erste Frau, die es in die Mannschaft schaffte.
Durch das eintägige Schnupperpraktikum haben etwa 250 junge Menschen Berufe und Lebensmodelle kennengelernt, die nicht den Geschlechterstereotypen entsprechen, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Fürth heißt. Bei dieser Aktion kooperierten die städtische Gleichstellungsstelle, das IHK-Gremium Fürth, die Kreishandwerkerschaft, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, das Schulreferat und das Amt für Wirtschaft.
Mädchen konnten Eindrücke aus den Bereichen Technik, Bauwesen, Logistik und IT gewinnen, Jungen lernten die Sparten Erziehung, Pflege und Einzelhandel kennen. Die jungen Menschen können so ihr Berufswahlspektrum erweitern.
In diesem Jahr beteiligten sich am Girls’ Day neben der Berufsfeuerwehr: Arche gGmbH, Brandad GmbH, Bruder Spielwaren, Infra, Ikea, Jumpers Fitness, Kinderarche, Mercedes-Benz, Siemens, Stadtentwässerung/Kläranlage, städtische Gebäudewirtschaft und Tesla Germany GmbH. Beim Boys’ Day waren die Jungs zu Gast bei der ABF-Apotheke, in der BRK-Kita Rennweg, in der Praxis von Dr. Susanne Lehmeyer, den Dambacher Werkstätten, bei Fielmann, Höffner, in der Humanistischen Kinderkrippe, bei Ikea, in der Johanniter Kinderkrippe, im Liegenschaftsamt, der Katholischen Kita St. Christophorus, der Kindertagesstätte Uferstädtchen und im Klinikum. Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen waren am Nachmittag zum kostenlosen Besuch des Fürthermare eingeladen.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen