Am Wunschbaum im Fürther Einkaufszentrum "Flair" hingen Zettel mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen.
© Flair
Am Wunschbaum im Fürther Einkaufszentrum "Flair" hingen Zettel mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen.

Viele Kunden halfen

Wunschbaum-Aktion im Fürther „Flair“ war ein Erfolg: 500 Geschenke für Kinder

Hier konnte man Gutes tun für die Kinder und Jugendlichen der Fürther Lebenshilfe: Die Wunschbaum-Aktion im Fürther Einkaufszentrum "Flair" hat ein Rekordergebnis gebracht, wie die P&P Group mitteilt, die das Center betreibt.

Rund 500 Geschenkübergaben waren rund um die Weihnachtstage möglich, sie haben für viele leuchtenden Augen gesorgt, heißt es in der Pressemitteilung. Das habe die Festlichkeiten noch abgerundet, findet Velimir Filipović, General Manager des Einkaufszentrums und somit zuständig für die Immobilie: Man habe "gemeinsam mit unseren extrem hilfsbereiten Flair-Kunden an der genau richtigen Stelle extrem viel Freude mit den Paketen" bereitet. Vielfältige Wünsche konnten erfüllt werden, von Playmobil-Figuren und Holzspielzeug über Puzzles und Bücher bis hin zu Gesellschaftsspielen, Mützen, Schals und Haarschmuck.

Verfünffacht: Wunschbaum im Fürther Einkaufszentrum "Flair" weckte viel Hilfsbereitschaft

Bis Anfang Januar konnten die restlichen Geschenke noch im Centermanagement abgegeben werden, sie werden jetzt der Lebenshilfe übergeben. "Dass wir die Zahl der erfüllten Wünsche im Vergleich zum Vorjahr verfünffachen könnten, ist eine eindrucksvolle Bestätigung des Erfolgs dieser Aktion", sagt Filipović. "So können wir etwas Effektives für eine Gruppe Heranwachsender tun, die sich über eine solche Unterstützung besonders freut."

Nach Filipovićs Einschätzung ist der Erfolg der Wunschbaum-Aktion auch der gestiegenen Frequenz im Erlebniscenter zu verdanken. Mehr als 152.000 Menschen hätten alleine an den vier Advents-Wochenenden 2024 das "Flair" besucht - fast 23.000 bzw. 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Keine Kommentare