
Festliches Treiben
Weihnachtsmarkt am vierten Advent: Wilhermsdorf setzt den Schlusspunkt
Am vierten Advent stand auch Wilhermsdorf ganz im Zeichen von Lichterglanz und festlichem Treiben: Im Ortszentrum hatte sich der Weihnachtsmarkt breit gemacht.
Am Fuße der markanten Hauptkirche direkt auf dem Markplatz hatten Verbände und Vereine ihre Buden und Stände aufgebaut. Am Vormittag hatte Bürgermeister Uwe Emmert mit der Unterstützung des Christkinds und des Posaunenchors den Markt eröffnet.
Eine prächtige Krippe, gestaltet von den Mädchen und Buben der Tagesstätte, stand gleich neben der Bühne, auf der am Nachmittag viel Programm geboten war. Die Kinder des TSV Wilhermsdorf zeigten ihre Tänze, und anschließend spielte die Musikkapelle auf. Gegen die Kälte halfen Feuertonnen und Feuerschalen, von innen wärmten Eierpunsch und Glühwein. Kulinarisch war viel Selbstgemachtes angesagt: die Feuerspatzen am SPD-Stand oder der Backfisch des Fischereivereins. Als Klassiker durften die Bratwürste bei der DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr natürlich auch nicht fehlen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen