Naturschutz: Freiwillige pflanzen bei TreePlantingProjects Bäume.
© Kaspar Wetsch
Naturschutz: Freiwillige pflanzen bei TreePlantingProjects Bäume.

Informationsveranstaltung

So will TreePlantingProjects in Großhabersdorf die Wälder auf Vordermann bringen

Die knapp 500.000 privaten Waldbesitzerinnen und -besitzer in Bayern erfüllen mit der Pflege des Ökosystems eine wichtige Aufgabe. Das gemeinnützige TreePlantingProjects (TTP) aus Dietenhofen im Landkreis Ansbach will dabei miwirken. In Großhabersdorf gibt es eine Informationsveranstaltung.

Am Freitag, 12. Juli, um 20 Uhr, stellt TPP-Geschäftsführer Stefan Klingner beim Geflügelzuchtverein Großhabersdorf, Hornsegener Straße 41, vor, um was es dabei geht. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, möchte TTP bei der Aufforstung unterstützen. Nach eigenen Angaben wurden seit 2019 bereits über 200.000 Bäume gepflanzt.

Übernommen werden neben der Pflanzung und der Kommunikation mit der Försterin oder dem Förster und den zuständigen Behörden unter anderem die Vorbereitung der Fläche, die Errichtung des Wildschutzzauns und die anschließende Pflege.

Bislang wurde dafür ein Siebenjahresvertrag abgeschlossen. Dieser entfällt künftig. Stattdessen, heißt es von TPP, seien alle Leistungen einzeln buchbar. Das habe für die Waldbesitzerinnen und -besitzer "eine ganze Reihe an Vorteilen", sagt TPP-Marketingchef Martin Schade: "Ab sofort können sie detailliert auswählen, mit welchen Arbeiten sie uns beauftragen und welche sie gegebenenfalls selbst erledigen möchten." Auch noch nach Beginn der Zusammenarbeit sei es möglich, zu entscheiden, ob man eine anstehende Aufgabe – wie beispielsweise das Ausgrasen – delegieren oder selbst erledigen möchte.

Dadurch würden die TreePlantingProjects, die, wie es weiter heißt, "sich seit jeher zum Selbstkostenpreis für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren, noch günstiger". Die Auftraggeber "haben mit unserem Baukastensystem volle Kostenkontrolle. Das ist gerade in Zeiten steigender Preise enorm wichtig", so Schade.

Außerdem erwartet die Gäste am Infoabend ein Vortrag über die Funktionen des Waldes für die Stabilisierung des Klimas sowie viele Tipps und Anregungen, wie man ihn zukunftsfit machen kann.

Weitere Infos unter www.treeplantingprojects.com

Keine Kommentare