Erst vor etwas über zwei Jahren wurde die Zenntalbrücke der B 8 bei Langenzenn generalsaniert.
© Hans-Joachim Winckler
Erst vor etwas über zwei Jahren wurde die Zenntalbrücke der B 8 bei Langenzenn generalsaniert.

Anfrage der SPD

So ist es um die Sicherheit der „Staatsbrücken“ im Landkreis Fürth bestellt

Mit Schrecken wurde im vergangenen September der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zur Kenntnis genommen. Harry Scheuenstuhl, SPD-Landtagsabgeordneter aus Wilhermsdorf, und Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hat daraufhin den Zustand der Brückenbauwerke im Landkreis Fürth abgefragt, die in staatlicher Baulast sind.

Denn: Ein schlechter Zustand von Brückenbauten führt neben der Gefahr für die Bevölkerung auch zu großen Unannehmlichkeiten, sei es durch Sperrungen, Umfahrungen und lange Bauzeiten. Diese Gefahr droht aber wohl nicht, im Landkreis kann der Zustand der Brücken "als zufriedenstellend beurteilt werden", heißt es in einer Pressemitteilung Scheuenstuhls.

Hier existieren 30 Brücken in staatlicher Baulast, davon sind alle mit einer Zustandsnote 2,9 (ausreichender Zustand) oder besser bewertet. Keine der Brücken weist eine Zustandsnote von 3,0 (nicht ausreichender Bauwerkszustand) oder schlechter auf. Brückenbauwerke werden regelmäßig kontrolliert und notwendige Maßnahmen eingeleitet.

Keine Kommentare