Der Spielplatz in Stein wurde rasch gesperrt. Am Dienstag machten sich Mitarbeiter des Bauhofs daran, die Nadeln aus dem Sand zu entfernen.
© Stadt Stein
Der Spielplatz in Stein wurde rasch gesperrt. Am Dienstag machten sich Mitarbeiter des Bauhofs daran, die Nadeln aus dem Sand zu entfernen.

Im Sandkasten verstreut

Schon wieder: Mutter entdeckt auf Steiner Spielplatz Hunderte Stecknadeln

Am Sonntagvormittag (31.12.2023) haben eine Mutter und ihr Kind eine schlimme Beobachtung gemacht: Auf einem Steiner Spielplatz entdeckten sie mehrere Hundert Stecknadeln, die dort jemand offenkundig mutwillig verstreut hatte. Die Polizeiinspektion Stein ermittelt nun und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Frau entdeckte die Nadeln gegen 10.30 Uhr im Sandkasten des Spielplatzes in der Deutenbacher Straße und alarmierte die Polizei. Die Nadeln wegzuschaffen, war der Polizei nicht möglich, weshalb die Beamten den Spielplatz vorsorglich absperrten und den Bauhof informierten.

Die Polizeiinspektion Stein leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung ein.

Es ist bereits das vierte Mal, dass jemand Stecknadeln im Sand des Spielplatzes verstreut. Nach entsprechenden Vorkommnissen 2020 und 2021 wurden zuletzt am 08.11.2023 an gleicher Stelle Stecknadeln gefunden. Bürgermeister Kurt Krömer war damals stinksauer. "Wie blöd sind einige unsere Mitmenschen?", fragte er unter anderem auf Facebook und Instagram. Er sprach von "Deppen", die eine Verletzung eines Kindes billigend in Kauf nehmen würden. Mehrfach mussten viele Tonnen Sand ausgetauscht werden.

Auch jetzt fand der Bürgermeister deutliche Worte. „Ich kann es nicht verstehen, wie bösartig Menschen sein können, die durch ihr Handeln sogar Verletzungen von Kindern in Kauf nehmen“, schimpfte Krömer in einer Pressemitteilung. Öffentlich dankte er der Frau, die umgehend die Polizei informierte. "Somit konnte Schlimmeres verhindert werden."

Die Mitarbeiter des Steiner Bauhofs haben am Dienstag (2.01.2024) das gesamte Spielplatzgelände wieder einmal mit einer Metallsonde abgesucht, um die Nadeln aus dem Sand zu entfernen. Bis diese Arbeit beendet ist, bleibt der Spielplatz komplett geschlossen. Krömer bittet dafür um Verständnis.

Die Beamten bitten im aktuellen Fall Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich bei der Polizeiinspektion Stein unter der Telefonnummer (0911) 967824 - 0 zu melden.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.