Brot statt Eisdiele
Neues Gastro-Angebot: Die „Stullerei“ eröffnet in der Fürther Altstadt
In dem auffälligen Schieferhaus in der Waagstraße 4 in der Fürther Altstadt tut sich etwas: Einziehen soll dort demnächst ein neues Gastro-Angebot, die "Stullerei", wie ein Post auf Instagram verspricht. Der Name, ein gezeichneter Brotlaib und der Schriftzug "Bread and Beverages", ist auch schon auf den Fenstern des Ladens in der Altstadt zu sehen und lässt vermuten, dass es dort vor allem fein belegte Brote geben wird.
Hinter dem Konzept steht Amelie Panzer, die zuletzt bei "Kaspar Schmauser" gearbeitet und dort bereits Erfahrungen in der Branche gesammelt hat. Die kleine Kette ist auch in Fürth vertreten und bietet Salate und Bowls an.
Zurück in die Altstadt: Zuletzt hatte ein Gastronomie-Konzept an gleicher Stelle weniger Erfolg als erhofft. Florian Karnik war 2022 dort mit seiner "Galerie Eisdiele" eingezogen - einem Konzept aus Kultur, Veranstaltungen und Bewirtung, das zuvor in der Rothenburger Straße in Gostenhof bestens funktioniert hatte. Regelmäßig pilgerte das Nürnberger Partyvolk in seine "Eisdiele", um dort ausgiebig zu feiern.
Altes Schindelhaus in der Fürther Waagstraße beherbergt bald die "Stullerei"
In Fürth klappte es weniger gut; immer wieder kämpfte Karnik mit den Unwägbarkeiten des Altbaus. Nach einer halbjährigen Schließung kam er im vergangenen Jahr mit verkürzten Öffnungszeiten zurück. Aktuell ist sein Laden laut Google "dauerhaft geschlossen".
Die "Stullerei" will dort nun ein neues Kapitel aufschlagen. Die Eröffnung ist Mitte Februar geplant.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen