
Gut besuchte Messe
Mauern, Dachdecken und mehr: Das bot der Berufsinformationstag des Landkreises Fürth
Der diesjährige Berufsinformationstag "Dein Tag der Ausbildung" im Landkreis Fürth sei ein voller Erfolg gewesen, heißt es aus dem Landratsamt. Mehr als 60 Unternehmen und Institutionen präsentierten ihre Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach.
Rund 800 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und erste Kontakte für Praktika und Ausbildungsplätze zu knüpfen. Vertreten waren die Mittelschulen Zirndorf, Oberasbach, Langenzenn, Roßtal, Stein, Cadolzburg, Wilhermsdorf und das Gymnasium Oberasbach.
Erstmals fand die Messe an einem Wochentag von 10 bis 15 Uhr statt. Um den Schü-lerinnen und Schülern eine Teilnahme im Rahmen der Schulzeit zu ermöglichen, or-ganisierte das Landratsamt Shuttlebusse.
Der Berufsinformationstag des Landkreises: Dachdecken, Backsteine vermauern oder Lüftungsrohre verlegen - vieles war möglich
Für die praxisnahe Präsentation ihrer Ausbildungsberufe hatten sich die Aussteller viel einfallen lassen. Besonders beliebt waren Mitmachaktionen, wie Dachdecken, Backsteine vermauern oder Lüftungsrohre verlegen. Auch Quiz- und Geschicklichkeitsspiele, wie der heiße Draht, oder ein mobiler 3D-Scanner für Gebisse sorgten für Begeisterung. Ein weiterer Höhepunkt war die Challenge, bei der es attraktive Preise wie professionelle Fotoshootings, Landkreisgutscheine und praktische Handyhalterungen gab.
Auch Landrat Bernd Obst ließ es sich nicht nehmen, einige Mitmachaktionen auszu-probieren und dabei mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Er informierte sich über aktuelle Herausforderungen und tauschte sich über kreative und innovative Lö-sungsansätze zum Thema Fachkräftegewinnung aus.
Der Landkreis selbst war mit zwei Ständen vertreten. Zum einen als Arbeitgeber mit Informationen zu den eigenen Ausbildungsberufen, zum anderen mit einem Stand zu "talent2maker" – der neuen Berufsorientierungsplattform im Landkreis. Sie ermöglicht es, Ausbildungsberufe auch nach der Messe virtuell zu erkunden und Ausbildungsbetriebe im Landkreis zu finden. Zu finden ist die Plattform unter https://talent2maker.de/.
Die positive Resonanz zeige, dass der Berufsinformationstag eine wertvolle Orientie-rungshilfe für Jugendliche sei, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt. Unternehmen und Institutionen konnten zahlreiche Nachwuchstalente ansprechen, und Schülerinnen und Schüler gingen mit vielen neuen Eindrücken und Kontakten nach Hause. Der nächste Tag der Ausbildung findet voraussichtlich im März 2026 statt.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen