14

Nach Anwohnerprotesten

Jetzt doch: Fürths Sommerstraßen wurden abgesagt

14 Kommentare

fbafue

Ich_halt: Wir sind uns einig, alles klar !

Ich_halt

@fbafue: die Initiatoren der Sommerstrasse sind vermutlich bezeiten daheim und haben dann ihren Parkplatz bzw. aufgrund der eigenen Wohnsituation einen eigenen Parkplatz, TG und vlt. sogar einen eigenen Garten.
Da kommt man nicht auf die Idee dass andere heimkommen wenn sie selber am Feiertisch sitzen. Dass die dann extrem stinkig werden ist für mich absolut nach
vollziehbar.

Ich_halt

Und beim Versorgen der Person dran denken, ihr wohnt nicht hier sondern kilometerweit weg.

Ich_halt

Es sollte umgehend damit aufgehört werden zu zündeln! Wenn schon die Parkplätze nicht ausreichen, die vorhanden sind und die Leute dann falsch parken wäre es nicht geschickt die vorhandenen legalen Plätze für zwei Wochen stillzulegen. Wer denkt so seltsam?
Aufgabe für die Stadträte: macht für euch nen Termin gegen 20:30 Uhr in der Pfisterstrasse aus. Das sollte so in etwa die Zeit sein wenn z.B. eine Verkäuferin aus dem Landkreis mit dem Auto heimkommt und nach einem Parkplatz sucht. Nun müssen die Stadträte dann aber auch mit dem Auto kommen - mal sehen wie das ausgeht.
Dann versorgt mal eine ältere Person nach einem eigenen intensiven Arbeitstag mit lebenswichtigen Dingen, ob Essen oder einem kurzen Gespräch. So als ob es eure Mutter oder euer Vater wäre.
Dann schaut mal wo ihr mit Kindern zum Spielen hingehen könntet, wenn das eure wären und in der Pfisterstrasse wohnen würden.
Das Ergebnis würde mich interessieren.
Der OB hat ja eine klasse Lösung für das Thema Spielen eröffnet!

fbafue

Fürth hat immer alles unternommen, um noch mehr Einwohner zu bekommen (hängt mit irgendwelchen staatlichen Zuschüssen zusammen). Die Stadt ist stark gewachsen, und mehr Einwohner heißt auch mehr Autos. Wer in die Innenstadt, wo es immer noch in Altbauten bezahlbaren Wohnraum gibt, gezogen ist, hatte von Anfang an kaum eine Chance, einen festen Stellplatz zu bekommen. Die Anwohner-Parkbereiche sind begrenzt und werden oft von vielen nicht berechtigten Nutzern belegt. Wo also sollen die Leute mit ihren PKW's hin ? Wenn wirklich so viele Leute etwas gegen die Parkerei haben, sollten diese umgehend ihre eigenen Autos stilllegen. Das müsste sich sofort in der Stadt bemerkbar machen. Was die von "DasIch" zu Recht kritisierten Verhaltensweisen von Falschparkern (Gehsteige, Radwege, Parken in der 2. Reihe etc.) angeht, kann man nur hoffen, dass die Ordnungshüter mit SAFTIGEN !!! Geldstrafen und Abschlepp-Maßnahmen dem möglichst bald ein Ende bereiten.