Ermittlungen
Hunderte von Pflanzen: Polizei findet Cannabisplantage in Gärtnerei im Landkreis Fürth
Die Polizei hat bei einer Durchsuchung eines Gärtnereibetriebs im Landkreis Fürth mehrere hundert Cannabispflanzen sichergestellt.
Ein Zeuge hatte die Beamten darauf hingewiesen, dass bei dem Floristen Hanf angebaut werde, wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt. Nach entsprechenden Ermittlungen erließ das Amtsgericht Fürth einen Durchsuchungsbeschluss für die Geschäftsräume. Und tatsächlich: Beamte der Fürther Kriminalpolizei sowie der Bayerischen Bereitschaftspolizei fanden vor Ort rund 400 Cannabispflanzen sowie rund 2000 Setzlinge. Aus den Pflanzen wird Marihuana gewonnen, das Harz der Blüten enthält die psychoaktive Substanz THC.
Seit der Legalisierung dürfen Privatpersonen für den Eigenbedarf zwar Cannabis anbauen - allerdings nicht auf gewerblicher Basis. Das ist hier vermutlich geschehen. Gegen eine 49-Jährige laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Umgangs mit Cannabis. Die Polizei stellte die Pflanzen sicher und veranlasste die Erstellung eines entsprechenden Wirkstoffgutachtens.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.