So fröhlich präsentierte sich das Team von "Kultur in der Kirche" vor einigen Jahre. Jetzt hoffen die Ehrenamtlichen auf neue Helferinnen und Helfer.
© Paul Mayr
So fröhlich präsentierte sich das Team von "Kultur in der Kirche" vor einigen Jahre. Jetzt hoffen die Ehrenamtlichen auf neue Helferinnen und Helfer.

Markenzeichen in Gefahr

Hilferuf von Kultur in der Kirche: Mitstreiter in Obermichelbach gesucht

Denn durch die Corona-Lockdowns, so teilt Roland Aechtner von der Initiative mit, "ist leider der Faden abgerissen, deshalb wollen wir jetzt einen Neuanfang starten". Am 18. April, 19 Uhr, findet im Restaurant Kalypso in Obermichelbach eine Strategiesitzung über das weitere Vorgehen statt.

Die bisherigen Macher seien in die Jahre gekommen, weshalb nun Verstärkung gefragt sei, "die der Kultur in Obermichelbach einen neuen Impuls gibt". Gesucht sind Menschen, die Freude daran haben, Kultur in der Öffentlichkeit zu präsentieren und den Generationenwechsel bei den bisherigen Kulturmachern mit einzuleiten.

Von Klassik bis Jazz

Mit Musik aus allen Stilrichtungen, von Klassik über Weltmusik bis hin zu Jazz, lockte "Kultur in der Kirche" bisher Zuhörer nicht nur aus der Gemeinde, sondern weit darüber hinaus. Viele Künstler, so berichtet Aechtner, freuten sich auf "unsere stilvollen Konzerte im intimen Rahmen der Kirche oder auf das Open-Air-Format im Kirchhof". Auch die Bewirtung rund um die Veranstaltungen habe viele Freunde und werde gerne angenommen.

Die Organisation von Kultur in der Kirche basiert auf dem Einsatz von freiwilligen Machern und Helfern. Sie ist unabhängig und steht allen offen.

Der Erlös der Veranstaltungen kommt immer einem sozialen Projekt in Obermichelbach zugute.

Beim Open Air 2017 spielte das Kim Barth Quartett in Obermichelbach vor.

Beim Open Air 2017 spielte das Kim Barth Quartett in Obermichelbach vor. © Paul Mayr

Wer sich interessiert für die Initiative, ist zur Strategiesitzung eingeladen. Für Rückfragen steht Roland Aechtner unter Telefon (09 11) 76 46 82 oder via E-Mail unter roland.aechtner@gmail.com zur Verfügung.

vnp

Keine Kommentare