Flammen schlugen aus dem Fenster
Großer Einsatz von Polizei und Feuerwehr in Langenzenn: Explosionen bei Dachstuhlbrand
Gegen 11 Uhr war es im Ortskern von Langenzenn im Bereich der Unteren Ringstraße zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Die Alarmstufe wurde erhöht, es kamen weitere Kräfte der Wehren Langenzenn, Wilhermsdorf, Laubendorf, Keidenzell sowie Stinzendorf und Zirndorf zum Einsatzort, um das Feuer zu löschen. Damit die Einsatzkräfte gut an den Brandherd heranfahren konnten, wurden von der Polizei mehrere Straßen in Langenzenn abgesperrt.
Während der Löscharbeiten waren mehrere Explosionen zu hören. Wie sich herausstellte, waren einige Feierwerkskörper losgegangen, die in dem Gebäude lagerten. Um 11.40 Uhr war der Brand unter Kontrolle, aber das Feuer noch ganz nicht gelöscht. Da es sich nicht ausbreitete, mussten keine weiteren Häuser evakuiert werden.
Ein 70-jähriger Bewohner des Hauses kam mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im mittleren sechsstelligen Bereich. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, die Fürther Kripo hat die Ermittlungen übernommen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.