Bis zu 48 geflüchtete Menschen sollen in einer Gewerbeimmobilie in Cadolzburg unterkommen.
© Tim Händel
Bis zu 48 geflüchtete Menschen sollen in einer Gewerbeimmobilie in Cadolzburg unterkommen.

Landkreis mietet Immobilie

Geflüchtete Menschen finden in Cadolzburger Gewerbegebiet eine Bleibe

Der Landkreis Fürth hat in einer Immobilie im Cadolzburger Gewerbegebiet Am Farrnbach Wohnraum für geflüchtete Menschen angemietet. Die Kosten trägt der Freistaat Bayern. Die Belegung mit maximal 48 Personen soll ab 2. Dezember erfolgen. Das teilt die Behörde in einer Pressemitteilung mit.

Als Ansprechpartner für die Geflüchteten, aber auch für Anwohner, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unterkunftsverwaltung im Landratsamt zur Verfügung. Flankiert wird die Betreuung von zwei hauptamtlichen Integrationslotsen in der Behörde sowie einer professionellen Flüchtlings- und Integrationsberatung durch die Caritas.

Aufgrund des unverändert anhaltenden Zustroms von geflüchteten Menschen in die Anker-Einrichtung in Zirndorf, heißt es, müssen alle Landkreise und kreisfreien Städte ihre Kapazitäten für die Unterbringung Geflüchteter weiter ausbauen. Die Verteilung übernimmt die Regierung von Mittelfranken. Höchste Priorität hat für den Landkreis nach wie vor, eine Belegung von Sporthallen zu vermeiden.