Die Zentrale aus der Vogelperspektive: Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus auf der Fürther Hardhöhe konnte ebl seine Nutzfläche für Logistik, Produktion und Verwaltung auf 15.000 Quadratmeter verdoppeln.
© ebl
Die Zentrale aus der Vogelperspektive: Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus auf der Fürther Hardhöhe konnte ebl seine Nutzfläche für Logistik, Produktion und Verwaltung auf 15.000 Quadratmeter verdoppeln.

Jubiläum des Unternehmens

Fürther Erfolgsgeschichte: Bio-Pionier ebl feiert 30 Jahre Engagement in Sachen Naturkost

2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Naturkostkette ebl: Der Bio-Fachhändler mit Sitz im Fürther Gewerbegebiet Hardhöhe West feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Gründer und bis heute Chef ist der gelernte Einzelhandelskaufmann Gerhard Bickel, der Anfang der 1990er Jahre bereits seit zehn Jahren für den Aufbau und die Sortimentsstrategie der ersten Naturkost-Abteilungen in den Kaufmarkt-Läden und die Gründung von zwei Demeter-Metzgereien und -Bäckereien verantwortlich war. Nach der Schließung der Kaufmarkt-Naturkostabteilungen ergriff er die Chance, diese als eigenständige Bio-Fachmärkte zu übernehmen.

Am 1. Juli 1994 ging ebl-Naturkost an den Start – mit dem erklärten Ziel, Bauern aus der Region, die sich für eine biologische und biodynamische Landwirtschaft entscheiden, eine Verkaufsplattform zu bieten. Sie sollte dazu beitragen, ihre Existenz als Öko-Betriebe zu sichern und "alle am Bio-Gedanken interessierten Menschen mit guten Bio-Lebensmitteln und -Produkten zu versorgen", wie es in einer Pressemitteilung heißt.

ebl-Chef Bickel: "Ein Bekenntnis zu einem besseren, nachhaltigeren Lebensstil"

"Als wir im Juli 1994 ebl gründeten, war das nicht nur ein Schritt in die Selbstständigkeit, sondern auch ein Bekenntnis zu einem besseren, nachhaltigeren Lebensstil. Unsere ersten Märkte waren bescheiden, aber die Leidenschaft und der Glaube an das, was wir taten, waren riesig", erinnert sich Gerhard Bickel. Das Netzwerk der regionalen und internationalen Erzeuger, Hersteller und Partner sei über die Jahre hinweg "immer tragfähiger und partnerschaftlicher" geworden.

"einfach besser leben" – der Leitsatz hinter dem Kürzel ebl - ziehe sich als Motto wie ein roter Faden durch die Unternehmensgeschichte und beschreibe das Ziel, das das Unternehmen verfolge: "Menschen mit hochwertigen, biologischen Lebensmitteln zu versorgen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt und der natürlichen Ressourcen zu leisten." Dabei setze man auch auf wirkungsvolle Konzepte wie digitale Vernetzung, Mehrweg- und Kreislaufsysteme sowie weitreichende Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes.

Heute ist ebl-naturkost führender Bio-Fachhändler in der Metropolregion Nürnberg und in Nordbayern. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben aktuell mehr als 750 Beschäftigte und betreibt 31 Bio-Fachmärkte mit 20 integrierten Cafés. Die Zentrale in Fürth mit Verwaltung, Zentrallager, Bio-Metzgerei, Bio-Produktionsküche und Bio-Backstube sei "ein Vorzeigeobjekt für nachhaltiges Bauen und Wirtschaften" und spiegele den Willen von ebl wider, auf Umweltschutz zu setzen.

Wie schon beim Bau des Bestandsgebäudes vor zehn Jahren habe man beim Anfang Juli fertiggestellten Erweiterungstrakt im KfW-40-Standard Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt und ressourcenschonend gebaut. Die Nutzfläche für Logistik, Produktion mit Metzgerei, Produktionsküche und neuer Backstube sowie Verwaltung wurde dadurch auf 15.000 Quadratmeter verdoppelt.

Derzeit bildet ebl 54 junge Menschen aus

Im September begrüßte ebl 24 neue Auszubildende. Insgesamt bildet der Bio-Pionier derzeit 56 junge Menschen aus und leistet damit "einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftegewinnung in der Region", wie man stolz betont. Anfang Oktober wurde der ebl-Markt Erlangen Campus in der Allee am Röthelheimpark nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wiedereröffnet - mit großer Drogerieabteilung und neuem Sitzbereich im Café. Die beiden ebl-Märkte in Zirndorf und Nürnberg-Thon feiern in diesem Herbst ebenfalls Geburtstag: Auch sie sind drei Jahrzehnten in Betrieb.

Bis zum Juli 2025 feiert ebl sein besonderes Jubiläum noch "mit einigen Aktionen und vielen Jubiläumsprodukten, die teilweise schon jetzt in den ebl-Märkten zu finden sind", wie die Firma mitteilt. "Unsere Philosophie, gute Bio-Produkte für alle zugänglich zu machen, bleibt der Kern unserer Arbeit", betont Gerhard Bickel.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Keine Kommentare