
Im Stadtpark
Für Teilnehmer jeden Alters, bei jedem Wetter: Fürther Parkrun fand zum 100. Mal statt
Das weltweite Phänomen Parkrun hat vor knapp zwei Jahren auch Fürth erreicht. Seitdem sieht man jeden Samstag um 9 Uhr Erwachsene und Jugendliche jeden Alters und jeden Leistungsvermögens fünf Kilometer im Stadtpark joggen, laufen, gehen oder beim Nordic Walk. Alles wird von Freiwilligen getragen, die Teilnahme selbst ist einfach zu organisieren und für alle komplett kostenlos, wie aus einer Mitteilung der Organisatoren hervorgeht. Am 12. April fand der Parkrun im Fürther Stadtpark zum 100. Mal statt.
Jeden Samstagmorgen um 9 Uhr, egal, ob es warm oder kalt ist, ob die Sonne scheint, ob es regnet oder schneit, versammelt sich eine Gruppe von Menschen dort, um gemeinsam auf die Strecke zu gehen. Parkrun gibt es bereits seit Oktober 2004, als eine Gruppe von Freunden im Londoner Bushy Park gemeinsam zu laufen begann - und damit eine Laufserie startete, bei der man sich immer am gleichen Tag, immer zur gleichen Zeit, immer auf der gleichen Strecke, immer ohne Kosten für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer trifft.
Deutschland gehört seit 2017 zu den mittlerweile 22 Ländern, in denen Woche für Woche Parkruns an gut 1000 Orten stattfinden. 60 Standorte gibt es inzwischen hierzulande - einen davon in Fürth. Start und Ziel sind an der Pegnitz, unterhalb des Stadtparkcafés, das nach dem Lauf auch der Treffpunkt für alle ist - Läufer und Läuferinnen wie Helfer und Helferinnen.
Die Teilnahme ist gratis, man muss sich aber vor der ersten Teilnahme kostenlos unter www.parkrun.com.de/stadtpark im Internet anmelden. Dann bekommt man einen scanbaren Barcode per Mail zugeschickt, eine Kopie müssen die Interessierten zum Lauf mitzubringen. Grund: Jedem Läufer und jeder Läuferin wird nach dem Zieleinlauf die persönliche Laufzeit zugeordnet. Immer allerdings ist es vollkommen egal, wie lange man für die fünf Kilometer braucht - denn es gibt kein Zeitlimit. Dabeisein ist auch hier alles.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen