Am Klaushofer Weg in Langenzenn liegt unter anderem die Realschule (l.). Dort wurde im Januar ebenso eingebrochen, wie in die benachbarte Mitteil- und die Grundschule.
© Hans-Joachim Winckler
Am Klaushofer Weg in Langenzenn liegt unter anderem die Realschule (l.). Dort wurde im Januar ebenso eingebrochen, wie in die benachbarte Mitteil- und die Grundschule.

Dank DNA-Spur

Einbruchserie in Langenzenner Schulen: Polizei ermittelt einen Tatverdächtigen

In der Nacht vom 21. auf den 22. Januar waren Unbekannte in die Grund-, Mittel- und Realschule eingebrochen und hatten dabei hohen Sachschaden verursacht. Nun konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Zwischen 21 und 5.45 Uhr hatten sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu den drei Gebäuden im Klaushofer Weg verschafft. Im Inneren beschädigten sie weitere Türen und brachen mehrere Schränke sowie Getränkeautomaten auf. Dabei verursachten sie einen Schaden von rund 30.000 Euro. Zudem entwendeten sie mehrere Hundert Euro Bargeld.

Bei den Ermittlungen wurden umfangreiche Maßnahmen zur Spurensicherung durchgeführt, so die Polizei in einer Pressemeldung. In diesem Zusammenhang sei es nun gelungen, dank einer vor Ort entdeckten DNA-Spur einen mutmaßlichen Täter zu identifizieren. Der 42-Jährige hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland, wo er sich derzeit aufhält, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen zu seiner Ergreifung führt weiter die Polizeiinspektion Zirndorf.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare