Nachdem alle Urkunden und Ehrenamtskarten überreicht waren, gab‘s auf dem "Dächla" noch ein Gruppenfoto.
© Willi Ebersberger /Stadt Fürth
Nachdem alle Urkunden und Ehrenamtskarten überreicht waren, gab‘s auf dem "Dächla" noch ein Gruppenfoto.

Würdigung durch die Stadt

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt: Auf dem Fürther „Dächla“ gab es die Belohnung

Als Zeichen der Anerkennung haben Oberbürgermeister Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem "Dächla" in der Innenstadtbibliothek 95 engagierte Freiwillige mit der bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet.

"Das Ehrenamt ist ein kostbarer Schatz", sagte Braun. Ob in Sportvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder den Rettungsdiensten, ob im Kleingartenvereinen, der Kirche, in Seniorenheimen oder in der Flüchtlingsarbeit, ob in Umweltorganisationen oder bei der Tafel – ohne die zahllosen ehrenamtlich tätigen Menschen "wären viele als selbstverständlich angesehene Leistungen und Angebote in unserer Gesellschaft nicht möglich", so Braun.

Seit 2015 hat Fürth 1600 Ehrenamtskarten übergeben

Über 1600 Ehrenamtskarten hat die Stadt Fürth seit 2015 an ehrenamtlich tätige Männer und Frauen übergeben. Das entspreche rund 2,5 Millionen Stunden ehrenamtlichem Engagement. Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen bei Partnern in ganz Bayern. In Fürth gibt es rund 65 Akzeptanzstellen, bayernweit etwa 6000.

Keine Kommentare