Natur vor der Haustür

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
1 / 12

Frieda genießt mit bunter Blütenkrone auf dem Kopf ihren Erdbeer-Smoothie.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
2 / 12

Im Insektenhotel des Imkervereins ging es hoch her.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
3 / 12

Die Ziegen von Schäfer Wüst blieben selten allein.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
4 / 12

Zahlreiche Stände informierten über Natur- und Artenschutz.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
5 / 12

Der Biber: ein ausgestopftes Prachtexemplar am BN-Stand.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
6 / 12

Auge in Auge mit einem Weichkäfer auf dem Insektenspaziergang.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
7 / 12

Regina Lauffer (links) vom Amt für Umwelt zeigte, wie man aus Blüten und Blättern einer artenreichen Wiese hübsche Kronen basteln kann.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
8 / 12

Das Angebot an Führungen wurde sehr gut angenommen.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
9 / 12

"Auf Krautschau": Bei einem Spaziergang wurden Überlebenskünstler am Wegesrand bestimmt.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
10 / 12

Die kleine Schafherde ließ es gemütlich angehen.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
11 / 12

Ziegen füttern stand hoch im Kurs.

© Hans-Joachim Winckler, NN

Der 12. Tag der Artenvielfalt in der Kleinen Mainau
12 / 12

Tarja Richter vom LBV erklärte die "geheimnissolle Welt der Wildbienen".

© Hans-Joachim Winckler, NN