Im Islam markiert das Fastenbrechen den abendlichen Abschluss des Fastentages. Am Helene-Lange-Gymnasium kamen dafür Schüler, Eltern und Lehrkräfte zusammen.
© Tim Händel
Im Islam markiert das Fastenbrechen den abendlichen Abschluss des Fastentages. Am Helene-Lange-Gymnasium kamen dafür Schüler, Eltern und Lehrkräfte zusammen.

Während des Ramadans

Das Helene-Lange-Gymnasium lud zum gemeinsamen Fastenbrechen ein

Am Wochenende endete der Fastenmonat Ramadan mit dem Zuckerfest. Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang essen und trinken viele Muslime in diesen Wochen nichts - erst wenn die Sonne sich verabschiedet, wird das tägliche Fasten beendet. Dieses allabendliche Fastenbrechen, „Iftar“, feiern viele im Kreis der Familie oder mit Freunden und Nachbarn.

Auch das Helene-Lange-Gymnasium (HLG) hatte in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen. „Wir möchten die verschiedenen Kulturen und Religionen, die bei uns vertreten sind, feiern und zeigen“, erklärt Schülerin Bağdagül Taşdemir. „Wir“, das war die gesamte Schulfamilie – Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern. Zum vierten Mal zelebrierte die Schule dieses besondere Abendessen während des Ramadans.

Fastenbrechen am HLG in Fürth: Gelacht, gegessen und zugeschaut

Den Abend bereiteten die Organisatoren und ihre Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Lehrerin Aylin Mansur gemeinsam vor. Es wurde gelacht, gegessen und der Theatereinlage der Islamklassen zugeschaut, die nicht nur das Fasten im Islam, sondern auch das im Christentum näher erläutert hat. Es war „ein Abend, um verschiedene Traditionen und Religionen näher kennenzulernen, bei dem Gemeinschaft und Toleranz die zentrale Rolle spielten“, erzählt Bağdagül Taşdemir. Die Botschaft: Das HLG ist bunt!

Beendet wird der Ramadan stets mit einem mehrtägigen Fest (Eid al-Fitr). Es beginnt mit dem Morgengebet, später wird ein Festmahl aufgetischt - und für die Kinder gibt es jede Menge Süßigkeiten, daher ist es auch als Zuckerfest bekannt.

Das Helene-Lange-Gymnasium lud zum gemeinsamen Fastenbrechen ein

© Tim Händel

Das Helene-Lange-Gymnasium lud zum gemeinsamen Fastenbrechen ein

© Tim Händel

Das Helene-Lange-Gymnasium lud zum gemeinsamen Fastenbrechen ein

© Tim Händel

Keine Kommentare