Programm für 2025
Bunte Palette von Stadtspaziergängen: Fürth lockt mit neuen Führungen und Broschüre
Die Führungsbroschüre der Tourist-Information (TI) Fürth ist ab sofort in gedruckter Form erhältlich. Auch 2025 sei das Programm der Stadtspaziergänge vielfältig und zeige die Stadt "immer wieder aus neuen Perspektiven", heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus.
Bei zahlreichen öffentlichen Terminen, aber auch bei individuell buchbaren Führungen haben Gäste sowie Fürtherinnen und Fürther die Gelegenheit, die Kleeblattstadt in all ihren Facetten kennenzulernen. Fast 50 verschiedene Themenführungen zu klassischen und neuen Themen bietet die Tourist-Information zusammen mit ihren über 40 zertifizierten Stadtführerinnen und Stadtführern an.
Fürth fragt sich: "Ist das Kunst oder kann das weg?"
"Fürther Architekturjuwelen – Bauschönheiten des Klassizismus" heißt eine der neuen Führungen, die am Sonntag, 9. Februar, Premiere feiert. Die Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?" wird augenzwinkernd auf der neuen Radtour "Kunst trifft Pedale" gestellt. Im Wortsinn hinter die Kulissen geht es bei den Touren durch das Kulturforum und durch das prachtvolle Stadttheater.
Für Familien gibt es ebenfalls einen neuen Höhepunkt: Die beliebte Führung "Kleine Entdecker, große Geschichte", bei der die Kinder malen und Theater spielen können, wird nun auch bei zwei öffentlichen Terminen, an den Montagen des 21. April und des 9. Juni, angeboten.
Die Theaterführungen "Wirtshausgeschichten – In Fürth giebts nichts, als Juden und Wirth" und "A su a Gwaaf – zwei Fischweiber erzählen" sind ab Mai im Programm. Hier heißt es für Gutschein-Inhaber und Fans schnell sein, denn die begehrten Touren seien "im Nullkommanichts ausgebucht", so die TI.
Tickets für Führungen können online auf der Website www.tourismus-fuerth.de gekauft werden. Die neue Broschüre "Stadtspaziergänge" ist genauso wie der druckfrische Flyer zu den Veranstaltungshöhepunkten 2025 in den Räumen der Tourist-Information im Seitenflügel des Hauptbahnhofs, in der Prospektauslage in der Haupthalle des Bahnhofs oder zum Download unter www.tourismus-fuerth.de erhältlich.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen