
Mit Fluchthaube
Brand in Fürther Reihenhaus: Dichter Rauch im Treppenbereich - Feuerwehr rettet Bewohnerin
Der Brand war überschaubar, doch der giftige Rauch wurde zur Gefahr für eine Bewohnerin: Die Feuerwehr rettete sie am Sonntagmorgen aus einem Reihenhaus in Fürth.
Als die Berufsfeuerwehr kurz nach 7 Uhr in der Straße Am Grünerpark, unweit der Vacher Straße, ankam, sah sie sofort, dass das Haus stark verraucht war. Die Frau rief an einem Fenster im Dachgeschoss um Hilfe, berichten die Einsatzkräfte, der Fluchtweg über die Treppen war wegen des Qualms versperrt. Die übrigen Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbst in Sicherheit gebracht, sagte die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion.
Bewohnerin war im Dachgeschoss gefangen: Rettung über Leitern war nicht möglich
„Unverzüglich wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt“, so die Fürther Feuerwehr. Da eine Rettung über Leitern nicht möglich gewesen sei, habe man die Bewohnerin mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube - eine Schutzhaube für den Kopf - über das Treppenhaus gerettet. In die Schutzhaube ist ein Sichtfenster und ein Filter integriert, der das Eindringen von giftigen Gasen verhindert. Die Frau wurde dann dem Rettungsdienst übergeben. Sie blieb laut Polizei zum Glück unverletzt.
Parallel dazu gelang es dem zweiten Trupp, das Feuer im Erdgeschoss zu löschen. Anschließend wurde das Gebäude belüftet, um es rauchfrei zu machen.
Wie sich herausstellte, war ein elektronisches Gerät aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten, beim Abbrennen war eine große Menge Rauch entstanden. Die Polizei hält einen technischen Defekt für wahrscheinlich.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.