Die Arbeitslosenzahlen dürften in den nächsten Monaten weiter steigen.
© Sebastian Gollnow/picture alliance/dpa
Die Arbeitslosenzahlen dürften in den nächsten Monaten weiter steigen.

Die Zahlen dürften weiter steigen

Arbeitsmarkt in Stadt und Landkreis Fürth: Mehr Menschen suchen einen Job, die Aussichten sind trübe

Es ist für den Dezember nicht ungewöhnlich: Die Zahl der Arbeitslosen steigt. Das ist auch aktuell im Bezirk der Agentur für Arbeit Fürth so, zu der neben den Städten Fürth und Erlangen auch die Landkreise Fürth, Erlangen-Höchstadt und Neustadt-Bad Windsheim zählen. 13.387 Menschen waren im gesamten Agenturbezirk ohne Job, 230 oder 2 Prozent mehr als im November und 1294 bzw. 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 Prozent und lag damit 0,1 Prozentpunkt höher als im Vormonat. Vor einem Jahr stand sie bei 3,5 Prozent.

Thomas Dippold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Fürth, spricht von einem leichten Anstieg, allerdings kämen seitens der Unternehmen auch deutlich weniger Angebote. 895 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet, 137 weniger als im Vormonat. Laut Dippold passt das zum aktuellen ifo-Geschäftsklimaindex, danach hat sich die Stimmung der Unternehmen im Dezember auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020 verschlechtert. Hauptgrund: die anhaltend schwache Konjunkturlage, dazu kommt der laufende Transformationsprozess. Der Experte rechnet deshalb "in den nächsten Monaten mit weiterhin steigender Arbeitslosigkeit".

In der Stadt Fürth waren im Dezember 4429 Menschen arbeitslos gemeldet, 80 Frauen und Männer mehr als im November. Die Arbeitslosenquote betrug 5,7 Prozent, im Vormonat waren es noch 5,6 Prozent gewesen. Die Unternehmen suchen zwar Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - 115 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet. Allerdings waren das 31 weniger als im November. Aktuell kann die Arbeitsagentur 909 freie Stellen anbieten.

Im Landkreis Fürth ist die Arbeitslosigkeit vergleichsweise deutlich gestiegen: 1980 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 55 Personen mehr als im November und 161 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,9 Prozent (plus 0,1). Vor einem Jahr lag sie bei 2,7 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 68 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet, 27 weniger als im Vormonat. Aktuell hat die Arbeitsagentur damit 510 freie Stellen im Bestand.

Keine Kommentare