
Ehrenamtliches Engagement
Ammerndorf und Großhabersdorf: Warum zwei Demenzgruppen jetzt gemeinsame Sache machen
Gemeinsam für mehr Menschlichkeit: Unter diesem Motto wachsen die Demenzgruppen Ammerndorf und Großhabersdorf zusammen.
Wenn Worte verloren gehen und Erinnerungen verblassen, braucht es Orte der Begegnung. Genau solche Orte schaffen die Demenzgruppen aus Ammerndorf und Großhabersdorf – und sie tun es ab jetzt gemeinsam. „Mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz arbeiten die engagierten Teams daran, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen“, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung. Monika Falk, Leiterin der Demenzgruppe Großhabersdorf, erklärt: „Es geht nicht nur um Hilfe, sondern auch um Würde, Verständnis und das Gefühl, gesehen zu werden.“ Auch Marlen Laurien aus dem Arbeitskreis „Demenzfreundliches Ammerndorf“ unterstreicht: „Wir wollen Menschen ermutigen, sich auszutauschen – ehrlich, offen und ohne Scheu. Niemand sollte mit der Herausforderung Demenz allein sein.“
Die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden soll genau das ermöglichen: Austausch, Unterstützung und neue Impulse – und das miteinander. Die Bürgermeister Alexander Fritz (Ammerndorf) und Thomas Zehmeister (Großhabersdorf) stehen hinter dem Projekt und sichern Unterstützung auf kommunaler Ebene zu.
Ein Herzstück der Initiative sind die Stammtische, bei denen nicht nur Informationen geteilt werden – sondern auch Geschichten, Sorgen, Lachen und manchmal auch Tränen. Der VergissMeinNicht-Stammtisch Ammerndorf (jeden 4. Donnerstag im Monat, 17.30 Uhr im Bürgerhaus) trifft sich am 22. Mai – Sinnesaktivierung mit Düften; 24. Juli – Quiz & Austausch; 25. September – Begegnung mit Tieren und 20. November – Adventsfeier. Der Atempause-Stammtisch Großhabersdorf (jeden zweiten Monat, 18 Uhr, Café Lichtspiele) kommt am 14. April, 2. Juni, 11. August, 13. Oktober und 8. November zusammen. Hier treffen sich Angehörige, Ehrenamtliche, Interessierte – und Menschen mit großem Herzen. Geplant sind Vorträge, kreative Impulse, Gastbeiträge und immer wieder neue Möglichkeiten, sich zu begegnen.
Weitere Infos, Einblicke und Termine gibt es auf Instagram unter @vergissmeinnicht_ammerndorf.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen