Neue Termine
Abenteuer Familie: Fürther Vortragsreihe hilft bei Erziehungsthemen - Kinderarzt Renz-Polster kommt
Im Familiencafé des Familienzentrums Rosengarten, Rosenstraße 16-20, findet an fast jedem ersten Dienstag im Monat von 18.30 Uhr bis 20 Uhr ein Vortrag zu wichtigen Themen rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Los geht es gleich nach den Weihnachtsferien mit dem Vortrag "Kinder verstehen - die Frage nach dem Warum" von Dr. Herbert Renz-Polster am 7. Januar. Auch eine Online-Übertragung ist geplant, damit alle Interessierten dabei sein können.
Dr. Renz-Polster gibt Einblick in die kindliche Entwicklung
Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler sowie Autor von Erziehungsratgebern, darunter ist auch der Spiegel-Bestseller "Mit Herz und Klarheit. Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht". Auf seinem Blog "Kinder verstehen" beschäftigt er sich mit Themen rund um die kindliche Entwicklung, Gesundheit und Erziehung. In der Kolumne "Familientrio" der Süddeutschen Zeitung sowie auf Instagram (@kinderverstehen.de) gibt er Tipps.
Kinder stellen ihre Eltern vor so manches Rätsel, heißt es in der Ankündigung der Stadt Fürth: Warum gibt es so viele Probleme mit dem Schlafen? Warum essen sie oft so schlecht? Warum haben sie Wutanfälle? Stecken Erziehungsfehler dahinter? Oder stimmt etwas mit dem Kind nicht? In seinem Vortrag gibt einen tiefen Einblick in die kindliche Entwicklung. Sein Credo: Je besser wir unsere Kinder verstehen, desto leichter können wir sie im Alltag begleiten. Und zwar insbesondere auch bei Verhalten, das Eltern "problematisch" und "schwierig" erscheint.
Geplant sind 2025 außerdem folgende Themenschwerpunkte: 4. Februar: "Erziehung ohne Strafen – geht das überhaupt?"; 1. April: "Meine Grenze – deine Grenze: (Aus-)halten, vereinbaren, durchsetzen?"; 6. Mai: "Gesund groß werden – Vorsorge & Impfungen im Überblick"; 3. Juni: Medienkonsum im Kleinkindalter; 1. Juli: Leistungen für Familien - ein erster Überblick; 2. September: "Unruhig – Unkonzentriert – Impulsiv!?"; 7. Oktober: Geschlechtliche Vielfalt und wie Eltern diese unterstützen können; 4. November: Gutes Essen für einen gelungenen Schulalltag; 2. Dezember: "Bewegte Kindheit – Spielerisch aktiv für eine gesunde Zukunft".
Die Vortragsreihe, die im Juni startete, wird organisiert von der Kommunalen Familienbildung, dem Erzieherischen Kinder- & Jugendschutz und dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Fürth.
Weitere Informationen und der jeweilige Zugangslink ist auf der Seite www.familieninfo-fuerth.de/familienstuetzpunkt zu finden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen