Veranstaltungen in der Region

Museumsnacht, Koffer-Jubiläum, Serenadenkonzerte: Diese Events steigen am Wochenende

20.6.2024, 20:17 Uhr
Die Nürnberger Symphoniker gehen an die frische Luft. Ab Donnerstag präsentiert das Orchester mehrere symphonische Hörgenüsse im Serenadenhof. Zum Auftakt stehen Highlights aus den Musicals "Elisabeth", "Wicked", "Frozen" und "Ich war noch niemals in New York" auf der Setlist. Am Pult tritt Dirigent Bernd Steixner in Erscheinung. Karim Khawatmi und die in Nürnberg geborene Sängerin Roberta Valentini (Foto) übernehmen am Mikro. Start: 20 Uhr. Die Serenadenkonzerte enden am 28. Juli.
1 / 33

Die Nürnberger Symphoniker gehen an die frische Luft. Ab Donnerstag präsentiert das Orchester mehrere symphonische Hörgenüsse im Serenadenhof. Zum Auftakt stehen Highlights aus den Musicals "Elisabeth", "Wicked", "Frozen" und "Ich war noch niemals in New York" auf der Setlist. Am Pult tritt Dirigent Bernd Steixner in Erscheinung. Karim Khawatmi und die in Nürnberg geborene Sängerin Roberta Valentini (Foto) übernehmen am Mikro. Start: 20 Uhr. Die Serenadenkonzerte enden am 28. Juli. © imago/Future Image

Beim Festa Italica auf dem Schlossplatz in Erlangen zelebriert man das italienische Lebensgefühl. Dazu gehören delikates Essen, feinste Weine und natürlich Musik. Noch bis Sonntag geht das Event, bei dem Künstler wie Nevio Passaro (Foto) zum Mikro greifen. Unter der Woche startet die Festa Italica ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.
2 / 33

Beim Festa Italica auf dem Schlossplatz in Erlangen zelebriert man das italienische Lebensgefühl. Dazu gehören delikates Essen, feinste Weine und natürlich Musik. Noch bis Sonntag geht das Event, bei dem Künstler wie Nevio Passaro (Foto) zum Mikro greifen. Unter der Woche startet die Festa Italica ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr. © IMAGO/Eibner

Die Band Rebel Monster hat sich auf Coverversionen der Rock-Ikonen Volbeat spezialisiert. Am Freitag gibt die Tribute-Formation Kostproben ihres Können im Nürnberger Hirsch. Mit dabei ist die schwedische Kapelle Another nameless Ghost. Start: 20 Uhr.
3 / 33

Die Band Rebel Monster hat sich auf Coverversionen der Rock-Ikonen Volbeat spezialisiert. Am Freitag gibt die Tribute-Formation Kostproben ihres Können im Nürnberger Hirsch. Mit dabei ist die schwedische Kapelle Another nameless Ghost. Start: 20 Uhr. © b-musik-management

Künstlerin Bogy Nagy bittet am Freitag zu einem Mit-Mal-Event auf die Wiese beim Opernhaus Nürnberg. Bei dem kostenfreien Event darf man der Fantasie freien Lauf lassen. Beginn: 21 Uhr.
4 / 33

Künstlerin Bogy Nagy bittet am Freitag zu einem Mit-Mal-Event auf die Wiese beim Opernhaus Nürnberg. Bei dem kostenfreien Event darf man der Fantasie freien Lauf lassen. Beginn: 21 Uhr. © Hans-Joachim Winckler

Techno-Ansage im Haus 33. Am Freitag um 23 Uhr öffnen sich beide Räume in dem kleinen Club an der Frauentormauer in Nürnberg. Gespielt werden knackige Tracks von unter anderem Dominique Lamée.
5 / 33

Techno-Ansage im Haus 33. Am Freitag um 23 Uhr öffnen sich beide Räume in dem kleinen Club an der Frauentormauer in Nürnberg. Gespielt werden knackige Tracks von unter anderem Dominique Lamée. © Dominique Lamee

Entertainer Volker Heißmann (Foto) und Bandleader Thilo Wolf tun sich zusammen und hauchen den Liedern von Udo Jürgens neues Leben ein. Am Freitag um 19.30 Uhr sind Heißmann und Wolf mit ihrer Show in der Fürther Stadthalle am Start. Begleitet werden sie von einem 15-köpfigen Orchester.
6 / 33

Entertainer Volker Heißmann (Foto) und Bandleader Thilo Wolf tun sich zusammen und hauchen den Liedern von Udo Jürgens neues Leben ein. Am Freitag um 19.30 Uhr sind Heißmann und Wolf mit ihrer Show in der Fürther Stadthalle am Start. Begleitet werden sie von einem 15-köpfigen Orchester. © Tim Händel

Die Crew von Bodega Bass besetzt am Freitag den Roten Salon im Z-Bau. Ab 22 Uhr mixen die DJs Rap, House und Funk ineinander.
7 / 33

Die Crew von Bodega Bass besetzt am Freitag den Roten Salon im Z-Bau. Ab 22 Uhr mixen die DJs Rap, House und Funk ineinander. © Ehrenzeller/dpa

Drei lokale Gruppen konzertieren am Freitag im Rahmen des St. Katharina Open Airs in Nürnberg. Das Sonnenwende-Festival bestreiten $ale & Die 3 Etagen, Prinz Konrad und sein Zwerg sowie Nun flog Dr. Bert Rabe (Foto). Start: 19 Uhr.
8 / 33

Drei lokale Gruppen konzertieren am Freitag im Rahmen des St. Katharina Open Airs in Nürnberg. Das Sonnenwende-Festival bestreiten $ale & Die 3 Etagen, Prinz Konrad und sein Zwerg sowie Nun flog Dr. Bert Rabe (Foto). Start: 19 Uhr. © Günter Distler

DJ Unseen gastiert am Freitag in der Rakete. Ab 23 Uhr stellt der DJ sich und sein Label Lelantus vor, auf dem dunkler melodiöser Techno erscheint. Mit dabei sind die Acts Justin Cowley und Martin Mind.
9 / 33

DJ Unseen gastiert am Freitag in der Rakete. Ab 23 Uhr stellt der DJ sich und sein Label Lelantus vor, auf dem dunkler melodiöser Techno erscheint. Mit dabei sind die Acts Justin Cowley und Martin Mind. © Amber Recordings

Kabarettist Wolfgang Krebs kommt in die Fürther Comödie. Freitag und Samstag stellt der Satiriker sein Programm "Bavaria First" vor. Unterstützt wird Krebs wie immer von den Figuren Stoiber, Söder und Aiwanger. Los geht's an beiden Abenden um 19.30 Uhr.
10 / 33

Kabarettist Wolfgang Krebs kommt in die Fürther Comödie. Freitag und Samstag stellt der Satiriker sein Programm "Bavaria First" vor. Unterstützt wird Krebs wie immer von den Figuren Stoiber, Söder und Aiwanger. Los geht's an beiden Abenden um 19.30 Uhr. © Harald Sippel

Hannes Wölfel ist Musiklehrer und Sänger einer Akustikband. Am Freitag erscheint der Songwriter im Kulturladen Röthenbach. Gespielt und gesungen werden deutsche Lieder aus den letzten vierzig Jahren. Beginn: 20 Uhr.
11 / 33

Hannes Wölfel ist Musiklehrer und Sänger einer Akustikband. Am Freitag erscheint der Songwriter im Kulturladen Röthenbach. Gespielt und gesungen werden deutsche Lieder aus den letzten vierzig Jahren. Beginn: 20 Uhr. © vnp/Hannes Wölfel/ONL

Die Musicbase ist ein Proberaum-Zentrum in Herzogenaurach. Im Außenbereich des Gebäudes findet von Freitag (ab 19 Uhr) bis Sonntag (ab 13 Uhr) ein Musikfestival statt, bei dem zahlreiche Bands performen. Samstag ab 15 Uhr steigt darüber hinaus ein Musikflohmarkt, wo mit gebrauchten Instrumenten, Verstärkern und Effektgeräten gehandelt wird.
12 / 33

Die Musicbase ist ein Proberaum-Zentrum in Herzogenaurach. Im Außenbereich des Gebäudes findet von Freitag (ab 19 Uhr) bis Sonntag (ab 13 Uhr) ein Musikfestival statt, bei dem zahlreiche Bands performen. Samstag ab 15 Uhr steigt darüber hinaus ein Musikflohmarkt, wo mit gebrauchten Instrumenten, Verstärkern und Effektgeräten gehandelt wird. © Musikinitiative Herzogenaurach

Ganz Neumarkt ist von Freitag (ab 19 Uhr) bis Sonntag auf den Beinen. Denn wenn das Altstadtfest steigt, bleibt keiner daheim. Alles singt, alles tanzt vor einer der Bühnen im historischen Teil der viertgrößten Stadt der Oberpfalz. Neben all den Bands, die Folk, Indie und Rock auf Lager haben, treten auch Tanzgruppen ins Rampenlicht. Der Sonntag gehört den Kids. Am Residenzplatz kommen sie auf ihre Kosten.
13 / 33

Ganz Neumarkt ist von Freitag (ab 19 Uhr) bis Sonntag auf den Beinen. Denn wenn das Altstadtfest steigt, bleibt keiner daheim. Alles singt, alles tanzt vor einer der Bühnen im historischen Teil der viertgrößten Stadt der Oberpfalz. Neben all den Bands, die Folk, Indie und Rock auf Lager haben, treten auch Tanzgruppen ins Rampenlicht. Der Sonntag gehört den Kids. Am Residenzplatz kommen sie auf ihre Kosten. © Günter Distler/NN

Das Nürnberger BR-Studio feiert 75. Geburtstag. Das muss gefeiert werden - mit einer großen Sause. Daher bittet das Regionalstudio von Freitag (ab 16 Uhr) bis Sonntag zur BR-Kärwa mit Live-Sendungen, Talkrunden und Workshops. Außerdem treten Bands und Satirikerinnen wie Ines Procter (Foto) auf.
14 / 33

Das Nürnberger BR-Studio feiert 75. Geburtstag. Das muss gefeiert werden - mit einer großen Sause. Daher bittet das Regionalstudio von Freitag (ab 16 Uhr) bis Sonntag zur BR-Kärwa mit Live-Sendungen, Talkrunden und Workshops. Außerdem treten Bands und Satirikerinnen wie Ines Procter (Foto) auf. © Hans-Joachim Winckler

Weil die Kofferfabrik, in der früher Spiegel und Rollkoffer gefertigt wurden, das Fürther Nachtleben nun seit exakt dreißig Jahren bereichert, knallen in der Langen Straße von Freitag bis Sonntag die Sektkorken. Kernstück des dreitägigen Jubel-Events ist eine Musikbühne im Hof. Diese wird am Freitag um 18 Uhr von den beiden Songwriterinnen Karin Rabhansl und Julia Fischer (Foto) in Betrieb genommen. Das Fest endet mit einem Jazz-Frühschoppen am Sonntag.
15 / 33

Weil die Kofferfabrik, in der früher Spiegel und Rollkoffer gefertigt wurden, das Fürther Nachtleben nun seit exakt dreißig Jahren bereichert, knallen in der Langen Straße von Freitag bis Sonntag die Sektkorken. Kernstück des dreitägigen Jubel-Events ist eine Musikbühne im Hof. Diese wird am Freitag um 18 Uhr von den beiden Songwriterinnen Karin Rabhansl und Julia Fischer (Foto) in Betrieb genommen. Das Fest endet mit einem Jazz-Frühschoppen am Sonntag. © Bilderbube

Das Event "Fürth im Übermorgen" beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Stadt die Lebensqualität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner fördern und dadurch zu einem zukunftsfähigen Wohlfühlort für alle werden kann. An dem von Freitag bis Sonntag stattfindenden Festival beteiligen sich über 60 Initiativen, Einrichtungen, Künstlerinnen, Künstler und Ehrenamtliche. Während sich am Freitag Wohlfühlorte in verschiedenen Stadtteilen zeigen, stehen am Samstag ab 14 Uhr Aktionen auf dem Grünen Markt an. Auf einer Bühne performen Bands, Liedermacher und das Improtheater RollenRausch (Foto). Ein Familiennachmittag steigt am Sonntag (ab 14 Uhr) an gleicher Stelle.
16 / 33

Das Event "Fürth im Übermorgen" beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Stadt die Lebensqualität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner fördern und dadurch zu einem zukunftsfähigen Wohlfühlort für alle werden kann. An dem von Freitag bis Sonntag stattfindenden Festival beteiligen sich über 60 Initiativen, Einrichtungen, Künstlerinnen, Künstler und Ehrenamtliche. Während sich am Freitag Wohlfühlorte in verschiedenen Stadtteilen zeigen, stehen am Samstag ab 14 Uhr Aktionen auf dem Grünen Markt an. Auf einer Bühne performen Bands, Liedermacher und das Improtheater RollenRausch (Foto). Ein Familiennachmittag steigt am Sonntag (ab 14 Uhr) an gleicher Stelle. © www.rollenrausch.com

Aus Bern reist die Combo Shrizz N Maze nach Nürnberg. Das Duo hält es mit Neo-Funk und nimmt am Samstag die Katharinenruine in Beschlag. Das Konzert mit dem Duo findet im Rahmen des St. Katharina Open Airs statt. Beginn: 20 Uhr.
17 / 33

Aus Bern reist die Combo Shrizz N Maze nach Nürnberg. Das Duo hält es mit Neo-Funk und nimmt am Samstag die Katharinenruine in Beschlag. Das Konzert mit dem Duo findet im Rahmen des St. Katharina Open Airs statt. Beginn: 20 Uhr. © www.shrizznmaze.com

Der Dritte Raum nennt sich das Musikprojekt von Andreas Krüger. Am Samstag stellt der Produzent seine unter diesem Namen veröffentlichten Tracks in der Mitte vor. Die Techno-Party mit einem der bekanntesten deutschen Live-Acts der Szene startet um 23 Uhr.
18 / 33

Der Dritte Raum nennt sich das Musikprojekt von Andreas Krüger. Am Samstag stellt der Produzent seine unter diesem Namen veröffentlichten Tracks in der Mitte vor. Die Techno-Party mit einem der bekanntesten deutschen Live-Acts der Szene startet um 23 Uhr. © STILL HOT BERLIN

Das Giftgrube Kollektiv entert erneut die Mississippi Queen in Nürnberg. Auf drei Floors wummern verschiedene Techno-Sounds durch die Lüfte. Zu den Headlinern am kommenden Samstag zählen Felicie (Foto), Don Woezik und KTK. Los geht's bereits um 14 Uhr mit Outdoor-Grooves von People of Égalité.
19 / 33

Das Giftgrube Kollektiv entert erneut die Mississippi Queen in Nürnberg. Auf drei Floors wummern verschiedene Techno-Sounds durch die Lüfte. Zu den Headlinern am kommenden Samstag zählen Felicie (Foto), Don Woezik und KTK. Los geht's bereits um 14 Uhr mit Outdoor-Grooves von People of Égalité. © Felicie

Das Freilandmuseum Bad Windsheim hat am Samstagabend eine Museumsnacht im Angebot. Ab 18 Uhr stehen unter anderem ein musikalischer Auftritt mit Ami Lyons sowie eine Kabarettshow mit Sven Bach an. Darüber hinaus darf man auf dem Gelände ein Fußtheater besuchen, Feuershows bewundern und Lesungen genießen.
20 / 33

Das Freilandmuseum Bad Windsheim hat am Samstagabend eine Museumsnacht im Angebot. Ab 18 Uhr stehen unter anderem ein musikalischer Auftritt mit Ami Lyons sowie eine Kabarettshow mit Sven Bach an. Darüber hinaus darf man auf dem Gelände ein Fußtheater besuchen, Feuershows bewundern und Lesungen genießen. © Ute Rauschenbach/ONL

Die Stadtbücherei Forchheim lädt am Samstag zu einem Fest ins KulturSommerQuartier im Königsbad ein. Von 13 bis 18 Uhr gibt's hier ausgemusterte Medien zu kaufen. Der Bund Naturschutz verrät, wie man Insekten-Nisthilfen baut. Für Unterhaltung sorgen ein Erzähltheater und die Lesung von Kinderbuchautorin Anja Janotta.
21 / 33

Die Stadtbücherei Forchheim lädt am Samstag zu einem Fest ins KulturSommerQuartier im Königsbad ein. Von 13 bis 18 Uhr gibt's hier ausgemusterte Medien zu kaufen. Der Bund Naturschutz verrät, wie man Insekten-Nisthilfen baut. Für Unterhaltung sorgen ein Erzähltheater und die Lesung von Kinderbuchautorin Anja Janotta. © Henning Kaiser/picture alliance / dpa

Bei Elektrisch am Samstag in der Rakete in Nürnberg freut man sich auf den Besuch von Kerstin Eden. Die Auflegerin erhält Support von den beiden Locals Milan Milano und Bernhard Groeger. Start: 23 Uhr.
22 / 33

Bei Elektrisch am Samstag in der Rakete in Nürnberg freut man sich auf den Besuch von Kerstin Eden. Die Auflegerin erhält Support von den beiden Locals Milan Milano und Bernhard Groeger. Start: 23 Uhr. © Kembowski/dpa

Von Gangsta Rap bis Crunk, von Trap bis Old School - das Hip Hop Garden Festival am Nürnberger Flughafen serviert seinen Gästen so ziemlich alle Spielarten, die das Genre zu bieten hat. Am Samstag zelebriert man ein weiteres Mal die Hip-Hop-Kultur und hat sich dazu mit den Acts Tyga, Kool Savas und Milano renommierte internationale Namen herbestellt. Im Anschluss an das um 13.30 Uhr beginnende Tagesevent finden in Mach 1 und Resi offizielle Aftershows statt.
23 / 33

Von Gangsta Rap bis Crunk, von Trap bis Old School - das Hip Hop Garden Festival am Nürnberger Flughafen serviert seinen Gästen so ziemlich alle Spielarten, die das Genre zu bieten hat. Am Samstag zelebriert man ein weiteres Mal die Hip-Hop-Kultur und hat sich dazu mit den Acts Tyga, Kool Savas und Milano renommierte internationale Namen herbestellt. Im Anschluss an das um 13.30 Uhr beginnende Tagesevent finden in Mach 1 und Resi offizielle Aftershows statt. © Kaan Deniz / werk b events

"Jetzt erst recht" heißt Lizzy Aumeiers neues Kabarettprogramm, in dem es vor Pointen nur so wimmelt. Bei ihrem Auftritt am Samstag in der Rother Kulturfabrik wird die Satirikerin von Svetlana Klimova begleitet. Beginn: 20 Uhr.
24 / 33

"Jetzt erst recht" heißt Lizzy Aumeiers neues Kabarettprogramm, in dem es vor Pointen nur so wimmelt. Bei ihrem Auftritt am Samstag in der Rother Kulturfabrik wird die Satirikerin von Svetlana Klimova begleitet. Beginn: 20 Uhr. © übermittelt von Kufa Roth

Haui von der Band La Boum kümmert sich am Samstag um die Musik im Club Stereo. Ab 23 Uhr befördert der DJ und Musiker Indie, Alternative und Britpop aus den Neunzigern auf den Dancefloor.
25 / 33

Haui von der Band La Boum kümmert sich am Samstag um die Musik im Club Stereo. Ab 23 Uhr befördert der DJ und Musiker Indie, Alternative und Britpop aus den Neunzigern auf den Dancefloor. © Kembowski/dpa

Radio Z und Desi lassen den Sommer zur Tür rein. Am Samstag findet auf dem Gelände des Kulturzentrums ein Sommerfest statt. Los geht's um 14 Uhr mit Kinderprogramm und Livemusik. Später feiert man dann zu elektronischen Sounds von It isn't Happening und Space Between drinnen weiter. Eintritt auf Spendenbasis.
26 / 33

Radio Z und Desi lassen den Sommer zur Tür rein. Am Samstag findet auf dem Gelände des Kulturzentrums ein Sommerfest statt. Los geht's um 14 Uhr mit Kinderprogramm und Livemusik. Später feiert man dann zu elektronischen Sounds von It isn't Happening und Space Between drinnen weiter. Eintritt auf Spendenbasis. © IMAGO/Addictive Stock

Die Vokalgruppe Goldsinger schaut am Samstag im Kulturzentrum Katzwang vorbei. Die Band tischt dem Publikum bekannte Songs der Pop-Historie auf und reist dabei musikalisch um die Welt. Die Show im Nürnberger Süden beginnt um 19.30 Uhr.
27 / 33

Die Vokalgruppe Goldsinger schaut am Samstag im Kulturzentrum Katzwang vorbei. Die Band tischt dem Publikum bekannte Songs der Pop-Historie auf und reist dabei musikalisch um die Welt. Die Show im Nürnberger Süden beginnt um 19.30 Uhr. © Goldsinger

Der Streetsoccer Cup startet in eine neue Saison. An diesem Wochenende stehen die ersten beiden Runden an. Am Samstag geht's im Jugendtreff Anna um Punkte (10 Uhr). Spieltag zwei steigt am Sonntag (10 Uhr) bei der Villa Leon. Gespielt wird in verschiedenen Altersgruppen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
28 / 33

Der Streetsoccer Cup startet in eine neue Saison. An diesem Wochenende stehen die ersten beiden Runden an. Am Samstag geht's im Jugendtreff Anna um Punkte (10 Uhr). Spieltag zwei steigt am Sonntag (10 Uhr) bei der Villa Leon. Gespielt wird in verschiedenen Altersgruppen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. © Roland Fengler

Die Weltmusik-Band Hazmat Modine gastiert am Sonntag in der Katharinenruine. Die aus den USA stammende Gruppe um Bandleader Wade Schuman steht ab 20 Uhr auf der Bühne der Open-Air-Location im Zentrum der Nürnberger Altstadt.
29 / 33

Die Weltmusik-Band Hazmat Modine gastiert am Sonntag in der Katharinenruine. Die aus den USA stammende Gruppe um Bandleader Wade Schuman steht ab 20 Uhr auf der Bühne der Open-Air-Location im Zentrum der Nürnberger Altstadt. © Brigitte Heinrich /imago images/BRIGANI-ART

Die Band Haindling - benannt nach dem Heimatort von Frontmann und Strippenzieher Hans-Jürgen Buchner - steuert am Sonntag die Burg Abenberg an. Das Konzert mit der niederbayerischen Formation, die zum Genre der Neuen Volksmusik gezählt wird, beginnt um 20 Uhr.
30 / 33

Die Band Haindling - benannt nach dem Heimatort von Frontmann und Strippenzieher Hans-Jürgen Buchner - steuert am Sonntag die Burg Abenberg an. Das Konzert mit der niederbayerischen Formation, die zum Genre der Neuen Volksmusik gezählt wird, beginnt um 20 Uhr. © imago/Future Image

Muggenhof, Eberhardshof, Doos, Leyh, Gaismannshof und Höfen laden zum großen Stadtteilefest ein. Am Sonntag wird am Ende der Wandererstraße groß gefeiert. Ab 12 Uhr treten Tanzgruppen auf. Auch eine Flamenco-Show ist geplant. Drum herum gibt's leckeres Essen und ein extra Kinderprogramm.
31 / 33

Muggenhof, Eberhardshof, Doos, Leyh, Gaismannshof und Höfen laden zum großen Stadtteilefest ein. Am Sonntag wird am Ende der Wandererstraße groß gefeiert. Ab 12 Uhr treten Tanzgruppen auf. Auch eine Flamenco-Show ist geplant. Drum herum gibt's leckeres Essen und ein extra Kinderprogramm. © IMAGO/Westend61

Die Anfänge des Seifenkistensports reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Nachdem die ersten Rennen in der Nähe von Paris stattfanden, stürzten sich wenig später auch die ersten Deutschen in ihren Holzkisten abschüssige Straßen hinunter.
32 / 33

Die Anfänge des Seifenkistensports reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Nachdem die ersten Rennen in der Nähe von Paris stattfanden, stürzten sich wenig später auch die ersten Deutschen in ihren Holzkisten abschüssige Straßen hinunter. © Friso Gentsch/dpa

Der Z-Bräu im Z-Bau lädt zum "Midzommer Fest". Am Sonntag geht's im Biergarten heiß her. Das Event bei Musik, Essen - und Bier startet um 12 Uhr.
33 / 33

Der Z-Bräu im Z-Bau lädt zum "Midzommer Fest". Am Sonntag geht's im Biergarten heiß her. Das Event bei Musik, Essen - und Bier startet um 12 Uhr. © Felicitas Lutz

Verwandte Themen