Unsere Veranstaltungstipps

Weltmusik, Tattoo-Messe & viele Partys: Diese Events steigen am Wochenende rund um Nürnberg

Die aus Kalifornien stammende Gruppe Silent Planet fertigt ihren bemerkenswerten Sound aus den Zutaten Hardcore, Post-Rock, Metal und Ambient zusammen. Das seit 2009 aktive Quartett performt am Freitag im Nürnberger Z-Bau. Beginn: 20 Uhr.
1 / 32

Die aus Kalifornien stammende Gruppe Silent Planet fertigt ihren bemerkenswerten Sound aus den Zutaten Hardcore, Post-Rock, Metal und Ambient zusammen. Das seit 2009 aktive Quartett performt am Freitag im Nürnberger Z-Bau. Beginn: 20 Uhr. © Nikolaj Bransholm/IMAGO/ZUMA Wire

Drei Acts hat die „Nacht der Liedermacher“ am Freitag in der Feuchter Reichswaldhalle auf Lager. Bei der um 20 Uhr beginnenden Veranstaltung bietet Stefan „Das Eich“ Eichner ein Reinhard-Mey-Programm. Neben dem Oberfranken, der auch als Musikkabarettist aktiv ist, treten die Songwriter Masen Abou-Dakn und Kosho in Erscheinung. Rund gemacht wird das Event mit Karin Rabhansl und Julia Fischer, die als „Fischer & Rabe“ (Foto) Piano-Soul und Rock servieren.
2 / 32

Drei Acts hat die „Nacht der Liedermacher“ am Freitag in der Feuchter Reichswaldhalle auf Lager. Bei der um 20 Uhr beginnenden Veranstaltung bietet Stefan „Das Eich“ Eichner ein Reinhard-Mey-Programm. Neben dem Oberfranken, der auch als Musikkabarettist aktiv ist, treten die Songwriter Masen Abou-Dakn und Kosho in Erscheinung. Rund gemacht wird das Event mit Karin Rabhansl und Julia Fischer, die als „Fischer & Rabe“ (Foto) Piano-Soul und Rock servieren. © Sven Rödig

Gitarrist Stefan Grasse zeigt am Freitag im Neuen Museum in Nürnberg sein Können. Der mehrfach ausgezeichnete Saitenvirtuose steht ab 20 Uhr auf der Bühne und tischt sein Programm "Inner Sound" auf. Dabei kommen elektro-akustische Effekte und Live-Samples zum Einsatz.
3 / 32

Gitarrist Stefan Grasse zeigt am Freitag im Neuen Museum in Nürnberg sein Können. Der mehrfach ausgezeichnete Saitenvirtuose steht ab 20 Uhr auf der Bühne und tischt sein Programm "Inner Sound" auf. Dabei kommen elektro-akustische Effekte und Live-Samples zum Einsatz. © Maria Bayer

Am Freitag ist der Friedrichshafener Fotograf Bastian Maria im Jungen Theater Forchheim zu Besuch. Ab 20 Uhr berichtet der Weltenbummler von seiner abenteuerlichen Tramping-Reise durch Japan und Südkorea, die er mit Frau und Kind unternommen hat.
4 / 32

Am Freitag ist der Friedrichshafener Fotograf Bastian Maria im Jungen Theater Forchheim zu Besuch. Ab 20 Uhr berichtet der Weltenbummler von seiner abenteuerlichen Tramping-Reise durch Japan und Südkorea, die er mit Frau und Kind unternommen hat. © Bastian Maria

Das Gemeinschaftshaus Langwasser wird am Freitag erneut zu einem Kino umfunktioniert. In Zusammenarbeit mit dem Casablanca Kino laufen um 15 Uhr "Morgen ist auch noch ein Tag" und um 19 Uhr "Emilia Perez" (Foto).
5 / 32

Das Gemeinschaftshaus Langwasser wird am Freitag erneut zu einem Kino umfunktioniert. In Zusammenarbeit mit dem Casablanca Kino laufen um 15 Uhr "Morgen ist auch noch ein Tag" und um 19 Uhr "Emilia Perez" (Foto). © Shanna Besson/IMAGO/Capital Pictures

Am Freitag steht der erste Nightmarket des Jahres im Parks an. In der Location im Nürnberger Stadtpark kann man ab 18 Uhr nach neuen Lieblingsstücken Ausschau halten. Fein abgerundet wird der Nachtflohmarkt mit Original Thai Streetfood und DJ-Sounds.
6 / 32

Am Freitag steht der erste Nightmarket des Jahres im Parks an. In der Location im Nürnberger Stadtpark kann man ab 18 Uhr nach neuen Lieblingsstücken Ausschau halten. Fein abgerundet wird der Nachtflohmarkt mit Original Thai Streetfood und DJ-Sounds. © www.inparty.info

Feinstes bayerisches Musikkabarett bieten Da Huawa und I am Freitag im Nürnberger Gutmann. Um 20 Uhr stellen die beiden ihr Programm "Drah de um" dem Publikum vor.
7 / 32

Feinstes bayerisches Musikkabarett bieten Da Huawa und I am Freitag im Nürnberger Gutmann. Um 20 Uhr stellen die beiden ihr Programm "Drah de um" dem Publikum vor. © Flo Huber

Kurzfilmabend im Casablanca Kino in der Nürnberger Südstadt. Die Januarausgabe von Shorts Attack steht unter dem Motto "Zukunft ist jetzt". Ab 21 Uhr laufen acht Filme zum Thema wie der Internet-Thriller "A Kind of Testament" von Stephen Vuillemin.
8 / 32

Kurzfilmabend im Casablanca Kino in der Nürnberger Südstadt. Die Januarausgabe von Shorts Attack steht unter dem Motto "Zukunft ist jetzt". Ab 21 Uhr laufen acht Filme zum Thema wie der Internet-Thriller "A Kind of Testament" von Stephen Vuillemin. © Shorts Attack / Interfilm

Techno der härteren Gangart läuft Freitagnacht in der Rakete in Nürnberg. Ab 23 Uhr legen DJs wie BSLS (Foto) und Lokalmatador Igor Masson Hand an die Plattenteller.
9 / 32

Techno der härteren Gangart läuft Freitagnacht in der Rakete in Nürnberg. Ab 23 Uhr legen DJs wie BSLS (Foto) und Lokalmatador Igor Masson Hand an die Plattenteller. © BSLS

Die Starbugs Comedy ist in der Schweiz zu Hause. Die drei Komödianten bezaubern ihr Publikum mit einem Mix aus Tanz, Akrobatik und Comedy. Am Freitag gastiert das Trio mit "Jump! Reloaded" in der Kulturfabrik Roth. Beginn: 20 Uhr.
10 / 32

Die Starbugs Comedy ist in der Schweiz zu Hause. Die drei Komödianten bezaubern ihr Publikum mit einem Mix aus Tanz, Akrobatik und Comedy. Am Freitag gastiert das Trio mit "Jump! Reloaded" in der Kulturfabrik Roth. Beginn: 20 Uhr. © Starbugs Comedy

Die Kollektive Natyra und Raving Monkeys machen am Freitag im Nürnberger Z-Bau gemeinsame Sache. Ab 22 Uhr bespielen sie Roten Salon und Galerie mit House und Techno. Die Gewinne des Abends gehen an UNICEF.
11 / 32

Die Kollektive Natyra und Raving Monkeys machen am Freitag im Nürnberger Z-Bau gemeinsame Sache. Ab 22 Uhr bespielen sie Roten Salon und Galerie mit House und Techno. Die Gewinne des Abends gehen an UNICEF. © imago/Filippo Carlot

Volker Heissmann und Martin Rassau befinden sich "Auf geheimer Mission". Die beiden Humoristen sind die Protagonisten der gleichnamigen Boulevard-Komödie, die derzeit in der Fürther Comödie zu sehen ist. In den kommenden Tagen zeigt man das Stück am Freitag um 19.30 Uhr, Samstag um 16 und 19.30 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr.
12 / 32

Volker Heissmann und Martin Rassau befinden sich "Auf geheimer Mission". Die beiden Humoristen sind die Protagonisten der gleichnamigen Boulevard-Komödie, die derzeit in der Fürther Comödie zu sehen ist. In den kommenden Tagen zeigt man das Stück am Freitag um 19.30 Uhr, Samstag um 16 und 19.30 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr. © Markus Kohler

Vorhang auf für die neunte Edition von „Ganz gut für 'ne Frau“ in der Kofferfabrik. Am Samstag begrüßt Gastgeberin Mrs Flow drei neue spannende weibliche Acts auf der Bühne. Diesmal mit dabei ist die aus Augsburg stammende Musikerin Nica. Zweite im Bunde ist Ukulele-Lehrerin Martha Zan. Die gebürtige Nürnberger Pianistin Victoria Pohl (Foto) macht den musikalischen Dreier komplett. Beginn: 20 Uhr.
13 / 32

Vorhang auf für die neunte Edition von „Ganz gut für 'ne Frau“ in der Kofferfabrik. Am Samstag begrüßt Gastgeberin Mrs Flow drei neue spannende weibliche Acts auf der Bühne. Diesmal mit dabei ist die aus Augsburg stammende Musikerin Nica. Zweite im Bunde ist Ukulele-Lehrerin Martha Zan. Die gebürtige Nürnberger Pianistin Victoria Pohl (Foto) macht den musikalischen Dreier komplett. Beginn: 20 Uhr. © Ludwig Olah

Der Berliner DJ Benny Grauer stattet der Mitte am Samstag einen Besuch ab. Der Musiker bringt technoiden Hauptstadtsound nach Nürnberg. Die Party am Hallplatz beginnt um 22.30 Uhr.
14 / 32

Der Berliner DJ Benny Grauer stattet der Mitte am Samstag einen Besuch ab. Der Musiker bringt technoiden Hauptstadtsound nach Nürnberg. Die Party am Hallplatz beginnt um 22.30 Uhr. © David Beun / Still Hot

Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik - das ist es, was es für eine "Moving Shadows" Show braucht. Am Samstag absolviert das mehrfach ausgezeichnete Schattentheater eine Performance in der Nürnberger Meistersingerhalle. Beginn: 19.30 Uhr.
15 / 32

Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik - das ist es, was es für eine "Moving Shadows" Show braucht. Am Samstag absolviert das mehrfach ausgezeichnete Schattentheater eine Performance in der Nürnberger Meistersingerhalle. Beginn: 19.30 Uhr. © Hans von Draminski/VNP

Tief drinnen im Bauch des Künstlerhauses befindet sich die Kulturkellerei. Die frisch renovierte Location mitten in der Stadt bietet am Samstag eine elektronische Nacht. Unter dem Titel "Rauch" legen die DJs Slin, Tørrid und Frantzmichael erwachsenen technoiden Sound auf die Teller. Start: 23 Uhr.
16 / 32

Tief drinnen im Bauch des Künstlerhauses befindet sich die Kulturkellerei. Die frisch renovierte Location mitten in der Stadt bietet am Samstag eine elektronische Nacht. Unter dem Titel "Rauch" legen die DJs Slin, Tørrid und Frantzmichael erwachsenen technoiden Sound auf die Teller. Start: 23 Uhr. © Imago/imageBROKER/Jan Tepass/imago images/imagebroker

Hardcore Techno aus Belgien gibt's am Samstag im Haus 33 in Nürnberg auf die Ohren. Neben DJ Glumglum servieren auch die anderen Acts des Abends zackige elektronische Sounds. Die "Hardcore Heaven" betitelte Party beginnt um 23 Uhr.
17 / 32

Hardcore Techno aus Belgien gibt's am Samstag im Haus 33 in Nürnberg auf die Ohren. Neben DJ Glumglum servieren auch die anderen Acts des Abends zackige elektronische Sounds. Die "Hardcore Heaven" betitelte Party beginnt um 23 Uhr. © IMAGO/Pond5 Images

Mäc Härder sorgt am Samstag im Erlanger Fifty-Fifty für Stimmung. Der Kabarettist beschäftigt sich in seinem aktuellen Programm mit dem Leben, nachdem die eigenen Kinder flügge geworden sind. Ab 20 Uhr stellt Mäc Härder "Leben beginnt, wenn Hund tot und Kinder aus dem Haus" vor.
18 / 32

Mäc Härder sorgt am Samstag im Erlanger Fifty-Fifty für Stimmung. Der Kabarettist beschäftigt sich in seinem aktuellen Programm mit dem Leben, nachdem die eigenen Kinder flügge geworden sind. Ab 20 Uhr stellt Mäc Härder "Leben beginnt, wenn Hund tot und Kinder aus dem Haus" vor. © Josef Hagen

Sänger und Gitarrist Arash Sasan und Pianist Josef Reßle treten am Samstag im Wendelsteiner Casa de la Trova vors Publikum. Ab 20 Uhr stellt das Duo sein Programm "Green Dreams" vor.
19 / 32

Sänger und Gitarrist Arash Sasan und Pianist Josef Reßle treten am Samstag im Wendelsteiner Casa de la Trova vors Publikum. Ab 20 Uhr stellt das Duo sein Programm "Green Dreams" vor. © Lena Semmelroggen

Christl Sittenauer ist eine leidenschaftliche Improtheaterschauspielerin. Daneben tritt die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin als Kabarettistin in Erscheinung. Am Samstag performt das Mitglied des Ensembles der Münchener Lach- und Schießgesellschaft im Raumwerk in Neumarkt. Mit dabei hat sie ihr Programm "Frauen sind keine Menschen". Beginn: 20 Uhr.
20 / 32

Christl Sittenauer ist eine leidenschaftliche Improtheaterschauspielerin. Daneben tritt die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin als Kabarettistin in Erscheinung. Am Samstag performt das Mitglied des Ensembles der Münchener Lach- und Schießgesellschaft im Raumwerk in Neumarkt. Mit dabei hat sie ihr Programm "Frauen sind keine Menschen". Beginn: 20 Uhr. © Martina Bogdahn

Die Karnevalsgesellschaft Windshemia bittet am Samstag zu ihrer ersten großen Prunksitzung der Saison. Ab 19.30 Uhr sind im Kur- & Kongress-Center die Närrinnen und Narren los.
21 / 32

Die Karnevalsgesellschaft Windshemia bittet am Samstag zu ihrer ersten großen Prunksitzung der Saison. Ab 19.30 Uhr sind im Kur- & Kongress-Center die Närrinnen und Narren los. © Stefan Glaser

Why So Serious? begrüßt am Samstag zwei weibliche DJs hinterm Mixer. Die Reihe in der Rakete hat Any Mello und Lani Akea zu Gast. Der Techno-Spaß in der Nürnberger Südstadt beginnt um 23 Uhr.
22 / 32

Why So Serious? begrüßt am Samstag zwei weibliche DJs hinterm Mixer. Die Reihe in der Rakete hat Any Mello und Lani Akea zu Gast. Der Techno-Spaß in der Nürnberger Südstadt beginnt um 23 Uhr. © Philipp von Ditfurth/dpa

Nürnbergs queere Community trifft sich am Samstag im Hirsch. Ab 23 Uhr tanzt man hier gekonnt durch die Nacht. So ganz nebenbei feiert die Rosa Hirsch Reihe an diesem Abend den 26. Geburtstag. Aus diesem Grund gibt's bis Mitternacht ein Gläschen Sekt aufs Haus.
23 / 32

Nürnbergs queere Community trifft sich am Samstag im Hirsch. Ab 23 Uhr tanzt man hier gekonnt durch die Nacht. So ganz nebenbei feiert die Rosa Hirsch Reihe an diesem Abend den 26. Geburtstag. Aus diesem Grund gibt's bis Mitternacht ein Gläschen Sekt aufs Haus. © Marcus Brandt/Marcus Brandt/dpa

Drummer Johannes Koch hat eine Vergangenheit als Indie- und Postrock-Schlagzeuger. Mittlerweile ist der Musiker aber ins Contemporary Jazz-Fach gewechselt. Am Samstag spielt er mit seiner Band Life Is Great im Nürnberger Jazzstudio groß auf. Beginn: 21 Uhr.
24 / 32

Drummer Johannes Koch hat eine Vergangenheit als Indie- und Postrock-Schlagzeuger. Mittlerweile ist der Musiker aber ins Contemporary Jazz-Fach gewechselt. Am Samstag spielt er mit seiner Band Life Is Great im Nürnberger Jazzstudio groß auf. Beginn: 21 Uhr. © J. Koch

Robert Rausch und seine Zustände gastieren am Samstag im Muz-Club. Die Band um den Erlanger Liedermacher teilt sich die Bühne mit einer ebenfalls aus der Hugenottenstadt stammenden Gruppe: Point & Die Spielverderber. Das Doppelkonzert beginnt um 19 Uhr.
25 / 32

Robert Rausch und seine Zustände gastieren am Samstag im Muz-Club. Die Band um den Erlanger Liedermacher teilt sich die Bühne mit einer ebenfalls aus der Hugenottenstadt stammenden Gruppe: Point & Die Spielverderber. Das Doppelkonzert beginnt um 19 Uhr. © Facebook / Robert Rausch

"Down In The Past" heißt es am Samstag im Club Stereo. Ab 23 Uhr laufen Indie Hits der vergangenen Jahrzehnte. Oben im Vorraum (ab 22 Uhr) tischt DJ Hadi HipHop, Electronica und Disco auf.
26 / 32

"Down In The Past" heißt es am Samstag im Club Stereo. Ab 23 Uhr laufen Indie Hits der vergangenen Jahrzehnte. Oben im Vorraum (ab 22 Uhr) tischt DJ Hadi HipHop, Electronica und Disco auf. © IMAGO/Depositphotos

Die Tattoo Convention kommt nach Fürth. Samstag (ab 11 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) macht sie in der Stadthalle Halt. An beiden Tagen stellen sich Studios und Tattoo-Artists vor. Abgerundet wird das Event mit Cocktailbar, Bühnenshow und Tattoo Contest.
27 / 32

Die Tattoo Convention kommt nach Fürth. Samstag (ab 11 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) macht sie in der Stadthalle Halt. An beiden Tagen stellen sich Studios und Tattoo-Artists vor. Abgerundet wird das Event mit Cocktailbar, Bühnenshow und Tattoo Contest. © IMAGO/Italy Photo Press

Am Samstag geht die Weltmusik- und Klezmerreihe in der Villa Leon, die auch außerhalb Nürnbergs Stadtgrenzen ein guter Begriff ist, in eine neue Runde. Beim Startschuss in die Saison schwingen die Haiducken das musikalische Zepter. Die Gruppe aus Freiburg rührt eine Mélange aus temporeichen und träumerischen Klezmer- und Balkan-Sounds an. Der Auftritt der Band steht unter dem Motto "Reyze nokh Odessa". Los geht der Trip gen Osten um 20 Uhr.
28 / 32

Am Samstag geht die Weltmusik- und Klezmerreihe in der Villa Leon, die auch außerhalb Nürnbergs Stadtgrenzen ein guter Begriff ist, in eine neue Runde. Beim Startschuss in die Saison schwingen die Haiducken das musikalische Zepter. Die Gruppe aus Freiburg rührt eine Mélange aus temporeichen und träumerischen Klezmer- und Balkan-Sounds an. Der Auftritt der Band steht unter dem Motto "Reyze nokh Odessa". Los geht der Trip gen Osten um 20 Uhr. © Die Haiducken

Christopher Köhler, André Desery, Jens Wienand sind "Die Magier 4.0". Am Samstag bevölkern sie die Bühne im Nürnberger Gutmann und bereiten dem Publikum einen Abend zwischen Magie, Rock und Comedy. Beginn: 20 Uhr.
29 / 32

Christopher Köhler, André Desery, Jens Wienand sind "Die Magier 4.0". Am Samstag bevölkern sie die Bühne im Nürnberger Gutmann und bereiten dem Publikum einen Abend zwischen Magie, Rock und Comedy. Beginn: 20 Uhr. © Die Magier 4.0

Andreas Feith (Klavier) und Rebecca Trescher (Klarinette und Bassklarinette) bündeln die Kräfte. Am Sonntag geben die beiden ein Konzert in der Tafelhalle. Darin verweben sie zeitgenössische Klänge mit freier Improvisation. Beginn: 18 Uhr.
30 / 32

Andreas Feith (Klavier) und Rebecca Trescher (Klarinette und Bassklarinette) bündeln die Kräfte. Am Sonntag geben die beiden ein Konzert in der Tafelhalle. Darin verweben sie zeitgenössische Klänge mit freier Improvisation. Beginn: 18 Uhr. © Dovile Sermokas

In seinem Werk "Bummel durch Europa" fasst Mark Twain seine Beobachtungen auf seinem Fußweg durch Deutschland über die Alpen nach Italien zusammen. Am Sonntag liest Schauspieler und Hörbuchautor Rufus Beck aus dem stets launigen, manchmal sogar urkomischen Reisebericht. Beginn: 19.30 Uhr.
31 / 32

In seinem Werk "Bummel durch Europa" fasst Mark Twain seine Beobachtungen auf seinem Fußweg durch Deutschland über die Alpen nach Italien zusammen. Am Sonntag liest Schauspieler und Hörbuchautor Rufus Beck aus dem stets launigen, manchmal sogar urkomischen Reisebericht. Beginn: 19.30 Uhr. © imago images/APress/IMAGO/APress

Tony Bauer ist der Aufsteiger der Comedy-Szene. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Duisburger, der am Kurzdarmsyndrom leidet und auf die kontinuierliche Zufuhr von Nährstoffen über einen Schlauch angewiesen ist, einen Namen in der Branche gemacht. Am Sonntag gastiert der schlagfertige junge Mann, der Teil der Jury bei „Das Supertalent“ auf RTL ist, mit seinem ersten Soloprogramm „Fallschirmspringer“ im Nürnberger Z-Bau. Start: 18 Uhr.
32 / 32

Tony Bauer ist der Aufsteiger der Comedy-Szene. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Duisburger, der am Kurzdarmsyndrom leidet und auf die kontinuierliche Zufuhr von Nährstoffen über einen Schlauch angewiesen ist, einen Namen in der Branche gemacht. Am Sonntag gastiert der schlagfertige junge Mann, der Teil der Jury bei „Das Supertalent“ auf RTL ist, mit seinem ersten Soloprogramm „Fallschirmspringer“ im Nürnberger Z-Bau. Start: 18 Uhr. © IMAGO/Panama Pictures