Veranstaltungstipps

Frühlingsfest und Osterspecials: Diese Events steigen am Wochenende rund um Nürnberg

An Ostern bietet das Freilandmuseum Bad Windsheim seinen Gästen ein extra Programm. So werden am Gründonnerstag (ab 13 Uhr) Eier mit Pflanzenfarben gefärbt und kleine Osternester hergestellt. Am Karfreitag steigt das Passionsspiel nach Hans Sachs (14 Uhr). Am Karsamstag steht ein großer Ostermarkt auf dem Plan (10 Uhr), während am Ostersonntag eine Ostereiersuche für Kinder auf dem Erlebnisplatz hinter der Scheune (ab 9 Uhr) über die Bühne geht.
1 / 19

An Ostern bietet das Freilandmuseum Bad Windsheim seinen Gästen ein extra Programm. So werden am Gründonnerstag (ab 13 Uhr) Eier mit Pflanzenfarben gefärbt und kleine Osternester hergestellt. Am Karfreitag steigt das Passionsspiel nach Hans Sachs (14 Uhr). Am Karsamstag steht ein großer Ostermarkt auf dem Plan (10 Uhr), während am Ostersonntag eine Ostereiersuche für Kinder auf dem Erlebnisplatz hinter der Scheune (ab 9 Uhr) über die Bühne geht. © Freilandmuseum Bad Windsheim

Die Weißenburger Fototage stehen an. Von Gründonnerstag (ab 18 Uhr) bis Sonntag, 27. April, ist die Kunstschranne Anziehungspunkt für Fotobegeisterte aus der ganzen Region. Neben Ausstellungen bietet das Event auch Workshops und Vorträge. Mit ein Höhepunkt der Fototage ist der Jugendfotowettbewerb,
2 / 19

Die Weißenburger Fototage stehen an. Von Gründonnerstag (ab 18 Uhr) bis Sonntag, 27. April, ist die Kunstschranne Anziehungspunkt für Fotobegeisterte aus der ganzen Region. Neben Ausstellungen bietet das Event auch Workshops und Vorträge. Mit ein Höhepunkt der Fototage ist der Jugendfotowettbewerb, © Wolfgang Schriebl

Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht's möglich, dass die Rakete an Karfreitag öffnen darf. In Zusammenarbeit mit dem "Bund für Geistesfreiheit" findet dort ein Event statt, welches seine weltanschauliche Abgrenzung zum Christentum klar zum Ausdruck bringt. Ab 23 Uhr legen verschiedene DJs elektronische Musik auf, während auf Monitoren und über persönliche Ansprechpartner des „Bund für Geistesfreiheit“ über den nicht-christlichen Charakter des Events informiert wird.
3 / 19

Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht's möglich, dass die Rakete an Karfreitag öffnen darf. In Zusammenarbeit mit dem "Bund für Geistesfreiheit" findet dort ein Event statt, welches seine weltanschauliche Abgrenzung zum Christentum klar zum Ausdruck bringt. Ab 23 Uhr legen verschiedene DJs elektronische Musik auf, während auf Monitoren und über persönliche Ansprechpartner des „Bund für Geistesfreiheit“ über den nicht-christlichen Charakter des Events informiert wird. © Stefan Hippel/VNP

Die einen mögen Liebesfilme, die anderen Komödien. Die, die es mit dem Actionfilm halten, kommen an Ostern im Filmhaus auf ihre Kosten, denn das dort beheimatete Kino im Komm zeigt Freitag bis Sonntag mehrere Jackie-Chan-Filme am Stück. Zum Auftakt ist der Actionstar in „Sie nannten ihn Knochenbrecher“ (17 Uhr) zu sehen. „Rush Hour“ (Foto, 12 Uhr) und „New Police Story“ (14 Uhr) laufen am Sonntag.
4 / 19

Die einen mögen Liebesfilme, die anderen Komödien. Die, die es mit dem Actionfilm halten, kommen an Ostern im Filmhaus auf ihre Kosten, denn das dort beheimatete Kino im Komm zeigt Freitag bis Sonntag mehrere Jackie-Chan-Filme am Stück. Zum Auftakt ist der Actionstar in „Sie nannten ihn Knochenbrecher“ (17 Uhr) zu sehen. „Rush Hour“ (Foto, 12 Uhr) und „New Police Story“ (14 Uhr) laufen am Sonntag. © imago/Cinema Publishers Collecti

Eisi Gulp steht seit den 1980er Jahren vor der Kamera. Die meisten kennen den Schauspieler durch seine Rolle in den Eberhofer-Krimis. Am Samstag betritt der Künstler in seiner Funktion als Kabarettist die Bühne der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt an der Aisch. Der kiffende Film-Papa des Polizisten Franz Eberhofer performt ab 20 Uhr.
5 / 19

Eisi Gulp steht seit den 1980er Jahren vor der Kamera. Die meisten kennen den Schauspieler durch seine Rolle in den Eberhofer-Krimis. Am Samstag betritt der Künstler in seiner Funktion als Kabarettist die Bühne der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt an der Aisch. Der kiffende Film-Papa des Polizisten Franz Eberhofer performt ab 20 Uhr. © IMAGO/Funke Foto Services

"Limitless" heißt es am Samstag im Haus 33. Der Techno Club an der Nürnberger Stadtmauer schickt die DJs Laura Foxx, Esca und Timm Schirmer ins Rennen. Oben im zweiten Raum legen Trippys, Flora und Chincilla auf. Beginn: 23 Uhr.
6 / 19

"Limitless" heißt es am Samstag im Haus 33. Der Techno Club an der Nürnberger Stadtmauer schickt die DJs Laura Foxx, Esca und Timm Schirmer ins Rennen. Oben im zweiten Raum legen Trippys, Flora und Chincilla auf. Beginn: 23 Uhr. © Imago/Jan Tepass

Die Pornbugs sind ein DJ-Team aus Berlin. Mit ihrem Label Bondage Music liefern sie beständig frisches Futter für den Dancefloor. Am Samstag legen die beiden ihren Deep House in der Mitte Soundbar auf. Los geht's um 22.30 Uhr.
7 / 19

Die Pornbugs sind ein DJ-Team aus Berlin. Mit ihrem Label Bondage Music liefern sie beständig frisches Futter für den Dancefloor. Am Samstag legen die beiden ihren Deep House in der Mitte Soundbar auf. Los geht's um 22.30 Uhr. © Henning Rakete

Nach einer längeren Pause machen Hirsch und Rakete wieder mal gemeinsame Sache und präsentieren den Gästen am Karsamstag eine XXL-Techno Party. Angekündigt sind Alfred Heinrichs (Foto), Dirty Doering, Sebo K und viele mehr. Beginn: 23 Uhr.
8 / 19

Nach einer längeren Pause machen Hirsch und Rakete wieder mal gemeinsame Sache und präsentieren den Gästen am Karsamstag eine XXL-Techno Party. Angekündigt sind Alfred Heinrichs (Foto), Dirty Doering, Sebo K und viele mehr. Beginn: 23 Uhr. © Alfred Heinrichs

Drum'n'Bass und Jungle hat der Kunstverein im Z-Bau am Samstag auf Lager. Ab Mitternacht - Einlass ist um 23.30 Uhr - sind DJs wie Mandidextrous aus UK am Start und tischen tiefe, wummernde Bässe auf.
9 / 19

Drum'n'Bass und Jungle hat der Kunstverein im Z-Bau am Samstag auf Lager. Ab Mitternacht - Einlass ist um 23.30 Uhr - sind DJs wie Mandidextrous aus UK am Start und tischen tiefe, wummernde Bässe auf. © Philipp von Ditfurth/dpa

Das Industriemuseum in Lauf bittet an Ostern zu einem Sonderevent. Bei der großen Eierei muss das Publikum knifflige Rätsel lösen, die sich der Osterhase hat einfallen lassen. Wer die Lösungen errät, nimmt an einer Verlosung teil. Das Museum ist Samstag bis Montag jeweils ab 11 Uhr geöffnet.
10 / 19

Das Industriemuseum in Lauf bittet an Ostern zu einem Sonderevent. Bei der großen Eierei muss das Publikum knifflige Rätsel lösen, die sich der Osterhase hat einfallen lassen. Wer die Lösungen errät, nimmt an einer Verlosung teil. Das Museum ist Samstag bis Montag jeweils ab 11 Uhr geöffnet.

Am Samstag ertönt der Startschuss für die 68. Ausgabe des Bad Windsheimer Frühlingsfests. Wie üblich wird auf dem Festplatz am Schießwasen gefeiert und das ganze neun Tage lang. Los geht’s mit dem Ostereierschießen am Schützenhaus um 14 Uhr. Zeitgleich öffnet der Vergnügungspark. Highlights in diesem Jahr sind neben Livemusik und Kinderprogramm das Kabarett-Special (22. April), der Familientag (23. April) sowie das Brillant-Feuerwerk (26. April).
11 / 19

Am Samstag ertönt der Startschuss für die 68. Ausgabe des Bad Windsheimer Frühlingsfests. Wie üblich wird auf dem Festplatz am Schießwasen gefeiert und das ganze neun Tage lang. Los geht’s mit dem Ostereierschießen am Schützenhaus um 14 Uhr. Zeitgleich öffnet der Vergnügungspark. Highlights in diesem Jahr sind neben Livemusik und Kinderprogramm das Kabarett-Special (22. April), der Familientag (23. April) sowie das Brillant-Feuerwerk (26. April). © Bastian Lauer

Rund um Ostern verabreden sich die Nürnbergerinnen und Nürnberger wie üblich auf ihrem Frühlingsvolksfest am Dutzendteich. Der Rummel, der zu den größten im Freistaat zählt und Vergnügungssüchtige aus ganz Nordbayern anzieht, startet diesen Samstag. Gleich an den ersten Tagen beschenken pinkfarbene Osterhasen kleine Volksfestgäste mit Süßem, während eine Osterhasenband für Laune sorgt. Die Kirmes endet am 4. Mai.
12 / 19

Rund um Ostern verabreden sich die Nürnbergerinnen und Nürnberger wie üblich auf ihrem Frühlingsvolksfest am Dutzendteich. Der Rummel, der zu den größten im Freistaat zählt und Vergnügungssüchtige aus ganz Nordbayern anzieht, startet diesen Samstag. Gleich an den ersten Tagen beschenken pinkfarbene Osterhasen kleine Volksfestgäste mit Süßem, während eine Osterhasenband für Laune sorgt. Die Kirmes endet am 4. Mai. © Berny Meyer

Der Z-Bau knipst auch am Ostersonntag das Discolicht an. Unter dem Titel Schäune legen mehrere DJs in der Galerie auf. Auf dem musikalischen Speiseplan stehen Hardgroove, Trance und Bounce. Beginn: 22 Uhr.
13 / 19

Der Z-Bau knipst auch am Ostersonntag das Discolicht an. Unter dem Titel Schäune legen mehrere DJs in der Galerie auf. Auf dem musikalischen Speiseplan stehen Hardgroove, Trance und Bounce. Beginn: 22 Uhr. © imago/teutopress

Thomas Schuhmacher ist ein Veteran der Techno-Szene. Der DJ und Produzent feierte bereits in den 1990er Jahren Erfolge und ist nach wie vor aktiv und viel unterwegs. Am Sonntag legt der Musiker in der Rakete auf. Beginn: 23 Uhr.
14 / 19

Thomas Schuhmacher ist ein Veteran der Techno-Szene. Der DJ und Produzent feierte bereits in den 1990er Jahren Erfolge und ist nach wie vor aktiv und viel unterwegs. Am Sonntag legt der Musiker in der Rakete auf. Beginn: 23 Uhr. © https://thomasschumacher.com

Die Band Motion Sound zählt zu den besten fränkischen Coverrockbands. Die Truppe, die seit 50 Jahren aktiv ist, kommt am Sonntag ins Eventzentrum Geiselwind. Einlass zum Konzert der alten Hasen ist um 20 Uhr.
15 / 19

Die Band Motion Sound zählt zu den besten fränkischen Coverrockbands. Die Truppe, die seit 50 Jahren aktiv ist, kommt am Sonntag ins Eventzentrum Geiselwind. Einlass zum Konzert der alten Hasen ist um 20 Uhr. © Juergen Petzoldt/VNP

Bayerns größte LGBTQ+ Party Queer Jungle feiert dritten Geburtstag. Die im Parks beheimatete Reihe zelebriert das Jubiläum mit einer ausgelassenen Party an diesem Sonntag. Mit dabei ist das Pink Monkeys Kollektiv. Ab 23 Uhr darf auf zwei Floors getanzt werden. Am DJ-Pult stehen Supamario, Fabio Palermo und Marc Hartmann.
16 / 19

Bayerns größte LGBTQ+ Party Queer Jungle feiert dritten Geburtstag. Die im Parks beheimatete Reihe zelebriert das Jubiläum mit einer ausgelassenen Party an diesem Sonntag. Mit dabei ist das Pink Monkeys Kollektiv. Ab 23 Uhr darf auf zwei Floors getanzt werden. Am DJ-Pult stehen Supamario, Fabio Palermo und Marc Hartmann. © imago/PantherMedia

Die US-amerikanische Band Robert Jon & The Wreck spielt am Ostersonntag im Hirsch vor. Der Fünfer aus Orange County, Kalifornien, bietet kräftigen, schnörkellosen Blues- und Southern Rock. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
17 / 19

Die US-amerikanische Band Robert Jon & The Wreck spielt am Ostersonntag im Hirsch vor. Der Fünfer aus Orange County, Kalifornien, bietet kräftigen, schnörkellosen Blues- und Southern Rock. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. © Blackham Images

An Ostern schubst der Club Stereo DJ Haui hinters Pult. Der Indie-Spezialist legt am Sonntag Alternative, Britpop und Ähnliches aus den 1990er Jahren auf die Teller. Beginn: 23 Uhr.
18 / 19

An Ostern schubst der Club Stereo DJ Haui hinters Pult. Der Indie-Spezialist legt am Sonntag Alternative, Britpop und Ähnliches aus den 1990er Jahren auf die Teller. Beginn: 23 Uhr. © imago/Kesu

Der neue Lorenzkantor Michael Riedel stellt sich am Ostermontag im Rahmen der traditionellen Ostermatinée in der Lorenzkirche vor. Bei der um 11.30 Uhr beginnenden Veranstaltung lässt der frühere Windsbacher Sängerknabe Musik von Buxtehude und Tournemire erklingen. Daneben steht die Symphonie-Passion von Marcel Dupré auf dem Spielplan.
19 / 19

Der neue Lorenzkantor Michael Riedel stellt sich am Ostermontag im Rahmen der traditionellen Ostermatinée in der Lorenzkirche vor. Bei der um 11.30 Uhr beginnenden Veranstaltung lässt der frühere Windsbacher Sängerknabe Musik von Buxtehude und Tournemire erklingen. Daneben steht die Symphonie-Passion von Marcel Dupré auf dem Spielplan. © www.lorenzkirche.de