Simone Imhof von der Bäckerei Imhof in Nürnberg - ihre Brote sind gleich dreifach ausgezeichnet.
© Michael Matejka/VNP
Simone Imhof von der Bäckerei Imhof in Nürnberg - ihre Brote sind gleich dreifach ausgezeichnet.

Die besten Brote

Gold und Silber: Diese fränkischen Bäckereien haben bei einer Brotprüfung Preise abgesahnt

Volle Punktzahl für die Bäckerei Imhof im Südosten Nürnbergs: Für ihre drei Brote, die sie bei der Brotprüfung von Bioland einreichten, erhielt das Familienunternehmen drei Mal Gold. Die Preise gab es für das Karotte-Nuss-Brot, das fränkische Bauernbrot und das Dinkel-Kastenbrot.

Auch die Bäckerei Burkard aus Pommersfelden im Landkreis Bamberg wurde prämiert. Für sie gab es einmal Gold und dreimal Silber. Gold gewann das Bio-Dinkelbrot (montags und freitags im Verkauf). Silber bekam die Bäckerei für ihr Bio-Christoph-Vollkornbrot (donnerstags erhältlich), das Bio-Roggenvollkornbrot (mittwochs und sonntags im Verkauf) und das Bio-Bauernlaib (montags erhältlich). Um mehr Auswahl an Broten zu bieten, verkauft die Bäckerei in Pommersfelden je nach Wochentag unterschiedliche Brote.

Jährlich testen unabhängige Prüfer Brote, die Bioland-Bäckereien einreichen. Die Bäckereien machen freiwillig mit, um die Qualität ihrer Produkte zu beweisen. Dementsprechend gut sind die Ergebnisse normalerweise: 50 der 62 geprüften Brote beurteilte die Fachjury mit Gold und 12 mit Silber. Es gab weder Bronze noch unprämierte Brote. Mit sieben Gold-Medaillen war die Bioland Bäckerei Manfred Müller in Ravensburg Schmalegg die größte Gewinnerin.

Bäckerei-Test Bioland: Von Krustenfarbe bis Geschmack

Laut der Bioland-Pressemitteilung sind die Bestnoten dabei keinesfalls Selbstläufer. Das Prüf-Verfahren werde von einer unabhängigen und fachkundigen Jury durchgeführt. Die Lebensmittelsensoriker der Technischen Universität München arbeiten sich dabei von außen nach innen vor: Zunächst begutachteten die Jurorinnen und Juroren die äußerlich erfassbaren Eigenschaften wie Krustenfarbe, -konsistenz und Bestreuung, dann das Brotinnere und schließlich den Geruch und Geschmack. Verliehen wurden die Auszeichnungen auf der Messe Südback in Stuttgart.

Keine Kommentare