
Musikalische Spendenaktion
Zwölfjähriger Erlanger hilft krebskranken Kindern
Um das Spielen vor Publikum zu üben und gleichzeitig Geld für den guten Zweck zu sammeln, stellte sich der zwölfjährige Max laut einer Pressemitteilung des Uniklinikums mit seiner Querflöte und der Bitte um eine Spende für die Kinderonkologie in die Erlanger Fußgängerzone. Die Passantinnen und Passanten spendeten insgesamt rund 300 Euro, mit denen Max schließlich verschiedene Playmobil-Sets für die jungen Krebspatientinnen und -patienten kaufte. Der Schüler des musischen Christian-Ernst-Gymnasiums übergab sie nun an Prof. Metzler, Stationsleiterin Maresa Siebert und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Vanessa Gärtner und Ronja Stark.
„Aktionen wie diese zeigen, dass jede und jeder Einzelne einen positiven Beitrag dazu leisten kann, das Leben anderer ein Stück weit besser zu machen“, sagte Prof. Metzler und bedankte sich im Namen des gesamten Teams und seiner Patientinnen und Patienten bei dem engagierten Zwölfjährigen, der neben Querflöte auch Klarinette, Saxofon und Klavier spielt. „Ich habe mir für meine Aktion extra den Tag ausgesucht, an dem in Erlangen der Lauf gegen Krebs stattgefunden hat, das hat thematisch gut gepasst“, erzählte Max. „Dank der Spenden konnte ich zwei große und mehrere kleinere Spielsets bei Playmobil bestellen. Netterweise hat mir die Firma außerdem noch zwei Tüten voller Playmobil-Zubehör kostenlos zur Verfügung gestellt, als sie von meiner Aktion gehört hat.“ Die Sets finden nun ihren Platz im Spielzimmer der Kinderonkologie, sodass alle jungen Patientinnen und Patienten Freude daran haben können.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen