Am Erlanger Amtsgericht fanden auch 2024 wieder viele Verhandlungen statt.
© Harald Sippel/NN
Am Erlanger Amtsgericht fanden auch 2024 wieder viele Verhandlungen statt.

Jahresrückblick

Übeltäter vor Erlanger Amtsgericht: Das waren die spannendsten und kuriosesten Verhandlungen 2024

"Sexueller Missbrauch ohne Körperkontakt" lautete die Anklage

Ein pensionierter Polizist stand vor dem Erlanger Amtsgericht, weil er vor drei Mädchen (11 und 12 Jahre) onaniert haben soll. Der Mann stritt dies ab, seine Bewegungen seien einer Krankheit geschuldet. Eine schwierige Entscheidung für die Richterin.

Die Kameras steckten in einer Musikbox oder einem Steckernetzteil

Ein absonderlicher Fall von Voyeurismus landete vor Gericht: Ein 50-Jähriger installierte Kameras im heimischen Bad und auf der Toilette des Arbeitgebers. Als er auffliegt, kommt eine groteske "Buchführung" ans Licht. Zudem tauchen Videos von Kindern auf.

Die Kinder liebten ihn heiß und innig

Er hat sich an den Kindern seiner besten Freunde vergriffen, jetzt steht er vor den Scherben seines Lebens. Weil der Gutachter dem 37-Jährigen aber eine Krankheit bescheinigt, spricht das Schöffengericht in Erlangen ein relativ mildes Urteil.

Das hätte auch tödlich enden können

Ein nächtlicher "Hahnenkampf" eskaliert derart, dass am Ende ein Mann blutüberströmt ist. Vor dem Erlanger Amtsgericht treffen die Streithähne aufeinander. Und das Schöffengericht geht der Frage nach: Was ist da eigentlich passiert?

Sie wollte ihrem Sohn etwas Gutes tun

Wie kann es sein, dass eine Mutter ihren 16-jährigen Sohn ans Steuer eines extra dafür angemieteten Audis lässt? Jetzt hat das Erlanger Amtsgericht in solch einem Fall geurteilt.

Der Angeklagte sagt: "Ich habe nichts getan."

Ein 27-Jähriger schüttet im Dezember 2023 Desinfektionsmittel über das Sofa seiner Mutter. Dann zündet er mehrere Möbel an - und geht. Die Flammen in einem Erlanger Mehrparteienhaus überlässt er sich selbst. Jetzt steht er vor Gericht.

Die Frau rief dann selbst den Notarzt

19 Zentimeter misst die Klinge, die eine Frau ihrem Verlobten in den Oberkörper rammte. Der Mann, der fast gestorben wäre, verzeiht ihr. Doch auch er war gewalttätig. Der Prozess am Amtsgericht Erlangen gibt Einblick in eine zerrüttete Beziehung.

Das ist wohl in die Hose gegangen

Ein Ex-Angestellter der Stadt Erlangen beleidigt Juden und ist wegen Volksverhetzung angeklagt. Vor Gericht erzählt er eine skurrile Geschichte von Plastiktoiletten im militärischen Sperrgebiet, einer mutmaßlichen Bombe und einer dringenden Notdurft.

Der Drang wurde immer stärker

Er zockt auch in der Kaserne auf Toilette: Seit 2018 ist ein Soldat aus Erlangen-Höchstadt süchtig nach Sportwetten, verspielt seinen Lohn in wenigen Stunden. "Ich habe Panik", sagt er - und prellt Kameraden. Jetzt steht er in Erlangen vor Gericht.

Der Anlass war nichtig

Attacke am helllichten Tag: Ein Fremder schlägt in der Erlanger Zeppelinstraße einen Mann mit einem Holzstock bewusstlos - einfach so. Dann steigt er ins Auto und flieht. Später stellt er sich in Fürth der Polizei - jetzt hat die Tat ein Nachspiel.

Der mutmaßliche Wirkungsgehalt spielte eine große Rolle

Ein 37-Jähriger hat in der Nähe von Erlangen jahrelang einen Umschlagplatz für Crystal Meth organisiert. Jetzt stand er vor Gericht und musste eine Haftstrafe fürchten. So funktionierte der Handel, das waren die Komplizen und darum flog alles auf.

Es kam Jugendstrafrecht zur Anwendung

Harte Strafe für zwei jugendliche Räuber, die in Erlangen mit Messer und Schusswaffe hantierten und Lottoläden und Tankstellen überfielen: Das Schöffengericht verurteilte sie schärfer als von der Staatsanwaltschaft gefordert. Aus klarem Grund.

Zumindest hat der Mann eine ausgeprägte Fantasie

Gruselig klingt, was er erlebt haben will: Ist die haarsträubende Geschichte, die ein Mann Polizisten in Erlangen erzählt hat, wahr? Oder doch eine "Räuberpistole" - im wahrsten Sinn des Wortes?

Keine Kommentare