Gemeinsames Musizieren verbindet - das erlebten die Teilnehmenden in der Palliativmedizin.
© Lena Freund/Uniklinikum Erlangen
Gemeinsames Musizieren verbindet - das erlebten die Teilnehmenden in der Palliativmedizin.

Aktionstag für die Kleinen

Türen auf mit der Maus: Kinder entdecken spannende Medizinwelt am Uniklinikum Erlangen

"Wir haben ein Dinosaurier-Ei ins CT geschoben - und es war ein Triceratops drin!" Die Stimme des Sechsjährigen überschlägt sich mehrfach vor lauter Aufregung. Gemeinsam mit rund 40 weiteren Kindern erlebte Jonathan hautnah, wie spannend die Arbeit am Uniklinikum Erlangen ist.

In diesem Jahr beteiligten sich sowohl das Radiologische Institut (Direktor: Prof. Dr. Michael Uder) als auch die Palliativmedizinische Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Christoph Ostgathe) am Aktionstag "Türen auf mit der Maus" der "Sendung mit der Maus". Jedes Jahr an diesem Oktobertag öffnen sich überall in Deutschland Türen, die sonst verschlossen sind und hinter denen sich etwas Interessantes verbirgt.

Am Uniklinikum Erlangen lernten die Kinder in der Radiologie die Computertomografie (CT), die Magnetresonanztomografie (MRT) und das Röntgen kennen und durften überall selbst Hand anlegen. Die Palliativmedizin lud in ihren neuen Räumen für Forschung und Lehre in der Werner-von-Siemens-Straße ein. Gemeinsam mit dem Kinderpalliativteam, dem Kinderhospizdienst des Hospiz Vereins Erlangen e. V. und dem Hospiz der Diakonie in Erlangen veranstaltete das Team einen bunten Nachmittag.

Die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren durften basteln und malen, Musik machen, Bücher rund um die sensiblen Themen Schwerkranksein, Trauer und Sterben anschauen oder lesen. An jeder Station konnten die Mädchen und Jungen einen Edelstein sammeln und am Ende eine gefüllte Schatzkiste mit nach Hause nehmen. Jedes Jahr am 3. Oktober veranstaltet "Die Maus" – aus der "Sendung mit der Maus" (WDR) – den Aktionstag "Türen auf mit der Maus".

Unternehmen, Behörden, Forschungszentren, Kultureinrichtungen, Institutionen, Vereine und viele weitere öffnen an diesem Tag ihre Türen für Kinder (und deren Eltern) und geben Einblicke in ihr Arbeitsumfeld. Die Teilnehmenden erfahren viel Wissenswertes, erleben Spannendes hautnah und dürfen oft auch selbst aktiv werden. Der Aktionstag fand erstmals 2011 anlässlich des 40. Geburtstags der Maus statt und steht jedes Jahr unter einem Motto.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare