Erlangens OB Florian Janik jubelt, weil die StUB gebaut wird. Der Stadt Erlangen geht das Geld aus. Manuel Neuer und Co. residierten in Herzogenaurach. Das alte Parkhaus am Großparkplatz steht immernoch. Dies und weiteres waren die Top-Themen 2024 in Erlangen und im Landkreis ERH.
© Sippel/Reinhardt/Löb/Bauriedel
1
Erlangens OB Florian Janik jubelt, weil die StUB gebaut wird. Der Stadt Erlangen geht das Geld aus. Manuel Neuer und Co. residierten in Herzogenaurach. Das alte Parkhaus am Großparkplatz steht immernoch. Dies und weiteres waren die Top-Themen 2024 in Erlangen und im Landkreis ERH.

Jahresrückblick

StUB, Hauhaltsloch, DFB-Elf: Diese Nachrichten haben Erlangen und Erlangen-Höchstadt 2024 bewegt

Es gibt Nachrichten, die auf besonders großes Interesse bei vielen Menschen stoßen.

Erlanger entscheiden: StUB kommt

In Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt war das im Jahr 2024 ohne Zweifel der Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn (StuB).

Haushaltsloch kommt überraschend

Kurz darauf schreckte dann eine haushaltspolitische Bombe, nämlich die Nachricht, dass die Stadt Erlangen mit viel weniger Geld auskommen muss, als geplant. Das Haushaltsloch wird die Stadt wohl noch länger tiefgreifend prägen.

Feuer im Röthelheimpark

Viele Menschen hat der Brand in der Filiale des Kalchreuther Bäckers im Röthelheimpark bewegt.

Parkhaus: Der Abriss zieht sich

Ebenfalls großes Interesse weckte das Fiasko rund um den Parkhaus-Abriss am Großparkplatz in Erlangen. Es steht noch immer. Wie es weitergeht, ist durch die fehlenden Mittel im Haushalt offen.

Was wird aus dem Studentenwohnheim?

Eine Frage, die sich in diesem Jahr stellte: Wie geht es mit der Sanierung des ehemaligen Studentenwohnheims in der Wichernstraße in Erlangen weiter?

Wozu sind die Steine da?

Für viel Gesprächsstoff und Diskussionen sorgten ominöse Steine an der "Erlanger Riviera". Viele fragten sich, was die plötzlich aufgetauchten Steine an dieser Stelle überhaupt sollen.

Zwei neue Sporthallen

In Erlangen haben zwei neue Sporthallen eröffnet: Am Albert-Schweitzer-Gymnasium wurde die Turnhalle offiziell eingeweiht - mit gehöriger Verspätung und teurer als geplant.

Ebenfalls eröffnet: die neue große Gerd-Lohwasser-Halle im Osten der Stadt:

DFB-Elf zieht in Herzogenaurach ein

Natürlich stieß die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer auf große Neugier. Anlässlich der Europameisterschaft war die National-Elf auf dem "Homeground" bei Adidas in Herzogenaurach untergebracht. Doch es gab auch "Ausreißer":

Der Bundestrainer hatte ein kleines Manko der Unterkunft entdeckt:

Stefan Müller verlässt den Bundestag

Seit 2002 saß er für den Wahlkreis Erlangen im Bundestag. In diesem Jahr verließ Stefan Müller die Politik.

Ist Erlangen auf das G9 vorbereitet?

Rückkehr zum G9: In den Gymnasien wird es eng. Ein Gymnasium in Erlangen wird ausgebaut. Doch es gibt Kritik.

Ein Waffenarsenal im Hochhaus

Maschinenpistolen, eine Vielzahl Gewehre, manche geladen, auch Sturmgewehre, dazu tausende Schuss Munition: Die Polizei hebt im Keller eines Hochhauses in Erlangen ein Waffenlager aus. Es stellt sich heraus: Der Mann, gegen den nun die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus ermittelt, war als selbsternannter Schamane und "Heiler" tätig.

Nervenprobe für Autofahrer in Erlangens Osten

Einiges zu erleiden hatten Autofahrer und Anwohner im Osten der Stadt. Wegen Bauarbeiten auf der Kreuzung vor der Markuskirche ging lange nichts mehr - dafür umso mehr auf den Schleichwegen im Wohngebiet.

Schlossgarten: Bald kommen die Bauarbeiter

Eine weitere Baustelle sorgte für Diskussionen: Die Sanierung des Erlanger Schlosses wird für einige Zeit einen Teil des Schlossgartens belegen.

1 Kommentar