Die Bürgerinnen und Bürger aus Erlangen und dem Landkreis konnten sich auf zahlreiche Neueröffnungen freuen, wie hier im "Späti" in der Erlanger Innenstadt.
© Alena Specht
Die Bürgerinnen und Bürger aus Erlangen und dem Landkreis konnten sich auf zahlreiche Neueröffnungen freuen, wie hier im "Späti" in der Erlanger Innenstadt.

Jahresrückblick

Schöne Klamotten und besondere Läden: Diese Einkaufserlebnisse gibt es seit 2024 in Erlangen und ERH

In der Unteren Karlstraße von Erlangen machte der Automatenladen "Der Späti" auf. Dort bekommt man Süßigkeiten, Getränke, Bier, Tabakwaren, Sandwiches, Wraps. Milch, Butter und vieles mehr.

Im "Späti" wird - anders als bei vielen Automaten-Shops - die gesamte Bestellung automatisch zusammengestellt.

Auch Ferhan Kanat hat in Erlangen einen Automatenladen eröffnet - und zwar in der Schuhstraße. Es ist bereits sein zweiter. Zwei der Maschinen sind mit etwa 120 elektronischen Tabakprodukten wie Vapes gefüllt. Aus den anderen können sich Kundinnen und Kunden Getränke, Süßigkeiten und Snacks ziehen. Hinzukommen Limos, Süßigkeiten, Snacks und ein Popcorn-Automat.

Mit dreimal größerer Fläche sorgte der Laden "Hundsgemütlich" in der Erlanger Fußgängerzone (Hauptstraße 41) für eine gelungene Überraschung bei den Kunden. Neben schönen und besonderen Sachen für den Hund bietet das Geschäft auch hochwertiges Futter. Produkte für die Hundebesitzer von Tassen und Strümpfen bis zur Kochschürze mit Hundemotiv gibt es gleichfalls. Zudem begeistert Inhaberin Elisa Arnold mit interessanten Veranstaltungen für alle Hundefans.

Der Lidl-Konzern weitete an der Neumühle in Erlangen seine bereits bestehende große Filiale noch weiter aus. Insbesondere das Frischesortiment mit Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiartikeln hat jetzt mehr Fläche. In dem Nahversorgungszentrum gruppieren sich neben dem Discounter noch weitere Geschäfte inklusive eines Vollsortimenters, Dienstleister und eine attraktiven Gastronomie.

Im Erlanger Stadtteil Zollhausviertel tat sich gleichfalls was: Nach dem Aus des Bio-Ladens "Eva‘s Apfel" zog in die Räume die Teilerei. Vorher war der Laden mit dem "solidarischen Einkaufkonzept" in der Altstadt beheimatet gewesen. Seit 2021 verkauft die Teilerei abgelaufene, nicht der Norm entsprechende oder zu viel produzierte Lebensmittel. Statt durch feste Preise finanziert sich das Geschäft über eine solidarische Kasse. Das bedeutet, dass jede Person fair zahlt. Also genau so viel, dass der eigene Geldbeutel nicht strapaziert wird, ein Mensch mit geringeren finanziellen Mitteln aber weniger zahlen darf und der Laden sich trotzdem gut über Wasser halten kann.

Das Service-Center der Erlanger Nachrichten/Nordbayerischen Nachrichten hat seine Attraktivität ebenfalls weiter gesteigert. Die beliebte Anlaufstelle ist zwei Häuser weiter in die Hauptstraße 34 umgezogen und präsentiert sich nun noch moderner, digitaler und regionaler. Neu in dem ansprechenden Sortiment des Zeitungsshops sind etwa T-Shirts mit dem Aufdruck "Basst scho" oder "Grawall Schachtl". Produkte, die nicht vorrätig sind, können nun auch im Service-Center bestellt und direkt nach Hause geliefert werden. Die freundliche und hilfsbereite Stamm-Mannschaft steht zudem bei Fragen zum Abo, Ticketwünschen oder Anzeigen jederzeit gerne zur Verfügung.

Im Erlanger Zollhausviertel war die Freude groß, dass es einen Nachfolger für den Lotto- und Schreibwarenladen Dietz in der Luitpoldstraße gibt. Es sei weiter ein klassischer Kiosk, aber es soll auch Flair eines "Tante-Emma-Ladens" für Atmosphäre sorgen, so Betreiber Erdal Ökcü, der zusammen mit seiner Schwester im Laden bedient. Die Poststelle, die Lottoannahme sowie der Verkauf von Tabakwaren und Schreibwaren sind geblieben. Die Palette an E-Zigaretten wurde deutlich erweitert. Ausgewählte Zeitungen gibt es ebenfalls. Neu ist das Angebot an gekühlten Getränken wie Limonaden, Energydrinks, Spirituosen, Bier, Coffee to go, Süßigkeiten und Snacks.

Hejo Meho wagte neun Jahre nach der Flucht aus Syrien mit seiner Familie den Weg in die Selbstständigkeit in Erlangen. Mit seiner Änderungsschneiderei hat er außergewöhnliche Räumlichkeiten bezogen, war darin doch zuvor ein Bestattungsinstitut untergebracht. Trotz der aktuellen Zeiten des Massenkonsums und Fast Fashion kommt die Schneiderei bei den Kundinnen und Kunden gut an. Viele Frauen und Männer bringen auch Kleidung, die für sie einen besonderen emotionalen Wert hat. "Die meisten Leute haben Klamotten, die vielleicht von den Großeltern waren, wollen sie nicht wegschmeißen und professionell anpassen lassen", sagt Shekko.

Shopping als Erlebnis: Das bietet das neu eröffnete Outlet von s.Oliver in Herzogenaurach nach einem kompletten Umbau. Die Denim-Welten mit schicken Marken-Jeans, die Herren-, Damen- und eine eigene Kinder- und Teenager-Abteilung werden ergänzt durch Accessoires, Herren-Unterwäsche, Handtücher und vielem mehr. Auf einer stilvoll gestalteten Verkaufsfläche von 1600 Quadratmetern wird das gesamte s.Oliver-Produktportfolio von angesagten Casual Styles, dem perfekten Mix von klassisch, praktisch, bequem und sportlich, bis hin zu eleganten Business-Outfits präsentiert.

Daneben gab es noch viele weitere interessante Neueröffnungen und Inhaberwechsel im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Unter anderem ging Ende Januar ging in Höchstadt Elke Reitmayer in den Ruhestand. Ihre lange mit sehr viel Liebe und Engagement geführte "Bücherstube" übergab sie an einen erfahrenen Buchhändler: Michael Holz ist in Sachen Bücher in der Region kein Unbekannter. 2013 öffnete er die Buchhandlung "faust" in Forchheim, mit der er 2019 für vier Jahre nach Pegnitz zog. Parallel dazu eröffnete er eine Filiale in Ebermannstadt. Diese wird weiter bestehen. Zusätzlich übernahm er ab Februar 2024 "Die Bücherstube" in Höchstadt.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare